Halb Europa jagt Maza: Hat Hertha sich verpokert? Das steckt hinter der Ausstiegsklausel
Berlin - Ibrahim Maza (19) ist zweifelsfrei der begehrteste Spieler von Hertha BSC. Halb Europa soll Jagd auf ihn machen. Im Sommer könnte er günstig zu haben sein, oder doch nicht?

Der VfB Stuttgart baggert bereits seit dem vergangenen Sommer heftig an dem Offensiv-Juwel und auch Bayer Leverkusen soll ernsthaftes Interesse bekundet haben - schließlich könnte schon bald ein Nachfolger für Florian Wirtz (21) benötigt werden.
Aus dem Ausland sollen Sportdirektor Benjamin Weber (44) noch am Deadline Day hoch dotierte Offerten auf den Tisch geflattert sein. Nach Sky-Informationen habe unter anderem der AC Mailand um die 20 Millionen Euro geboten.
Gutes Geld für einen jungen Spieler, der noch bis 2027 beim Hauptstadtklub unter Vertrag steht, besonders, wenn man die weiterhin angespannte Finanzlage ins Kalkül zieht und eine Ausstiegsklausel, die rund 9,5 Millionen Euro betragen soll.
Aber was ist wirklich dran an den ganzen Spekulationen?
Ibrahim Mazas Ausstiegsklausel wohl höher als 9,5 Millionen Euro

Laut Kicker soll besagte Klausel wesentlich komplexer sein, als bisher angenommen, und von verschiedenen Faktoren abhängen.
Zum einen spiele dabei seine eigene Leistung eine wichtige Rolle und zum anderen das Abschneiden der Spree-Athener im laufenden Ligabetrieb.
Außerdem hänge die Ablöse mit dem Zeitpunkt seines Wechsels zusammen und mit dem potenziellen Abnehmer: Wie gut hat der Käufer selbst in der Liga abgeschnitten, hat er sich womöglich für den internationalen Wettbewerb qualifiziert?
Nach Kicker-Informationen gehen Transfer-Experten somit eher davon aus, dass sich die Ausstiegsklausel im zweistelligen Millionenbereich ansiedeln wird.
Übrigens soll "Ibo" selbst das Angebot von Milan ausgeschlagen haben, sodass Weber gar nicht darüber entscheiden musste. Zudem hätte sich die italienische Offerte wohl eher auf 15 Millionen Euro belaufen - plus mögliche Boni. Allerdings soll Ibrahim Maza erst einmal einen Verbleib in Deutschland favorisieren - wo das sein wird, ist noch offen.
Titelfoto: David Inderlied/dpa, Daniel Karmann/dpa (Bildmontage)