Ex-Hertha-Juwel startet in Italien voll durch und spielt jetzt Champions League

Berlin - Neues Kapitel in der Never Ending Story: Immer wieder ziehen Talente aus der Akademie von Hertha BSC weiter, weil sie den Sprung zu den Profis nicht schaffen und immer wieder starten sie bei anderen Klubs voll durch.

Lazar Samardzic (22) hat sich in der Serie A zum Leistungsträger etabliert.
Lazar Samardzic (22) hat sich in der Serie A zum Leistungsträger etabliert.  © Isabella Bonotto/AFP

Die Fans der Alten Dame dürften sich sicher noch an Lazar Samardzic (22) erinnern, der als großes Versprechen für die Zukunft galt - beim Hauptstadtklub konnte, durfte oder wollte er es aber nicht halten.

Stattdessen zog es den talentierten Mittelfeldspieler nach drei Profi-Kurzeinsätzen unter dem damaligen Trainer Bruno Labbadia (59) im Sommer 2020 zu RB Leipzig und Julian Nagelsmann (37).

Unter dem heutigen Nationalcoach gelang ihm zwar auch nicht der Durchbruch in der Bundesliga, allerdings konnte er viel unter dem 37-Jährigen lernen. "Wie der über Fußball redet, wie er die Videoanalysen macht - das war nicht normal", erinnerte sich der gebürtige Berliner im Podcast "kicker meets DAZN".

Eine Hertha-Legende kehrt zurück und beschreitet den Berliner Weg
Hertha BSC Eine Hertha-Legende kehrt zurück und beschreitet den Berliner Weg

Also zog Samardzic im August 2021 abermals weiter - diesmal nach Italien, wo er endlich sein Glück gefunden und den Durchbruch geschafft hat. Hier ist er nach eigener Aussage vom Kind zum Mann geworden.

Lazar Samardzic hat sich in der Serie A zum Stamm- und Nationalspieler entwickelt

Lazar Samardzic kommt inzwischen regelmäßig für die serbische Nationalmannschaft zum Einsatz.
Lazar Samardzic kommt inzwischen regelmäßig für die serbische Nationalmannschaft zum Einsatz.  © MIGUEL MEDINA / AFP

Aber auch in der Serie A war aller Anfang schwer. Bei seinem neuen Klub Udinese Calcio kam er in seiner ersten Saison nur selten über Kurzeinsätze hinaus, wenn er überhaupt im Kader stand.

In den darauffolgenden beiden Spielzeiten entwickelte sich Lazar dann schließlich zum Stammspieler, absolvierte insgesamt 98 Pflichtspiele für Udinese und machte andere Vereine auf sich aufmerksam.

Im vergangenen Sommer folgte mit der Leihe (plus Kaufpflicht) zu Atalanta Bergamo sein nächster Karriereschritt.

Hertha BSC: Wende oder Ende? Letzte Chance für Cristian Fiél
Hertha BSC Hertha BSC: Wende oder Ende? Letzte Chance für Cristian Fiél

Unter Trainer-Guru Gian Piero Gasperini (67) setzt er jetzt bei "La Dea" seine Entwicklung fort und durfte mittlerweile sogar Champions-League-Luft schnuppern, während seine ehemaligen Kollegen im Mittelfeld der 2. Bundesliga herumdümpeln.

Lazar Samardzic hat seinen Marktwert inzwischen auf 20 Millionen Euro hochgeschraubt und sich zum serbischen Nationalspieler entwickelt - bis zur U21 hat er noch für die deutsche Nationalmannschaft gespielt.

Titelfoto: ISABELLA BONOTTO / AFP

Mehr zum Thema Hertha BSC: