Erst Mega-Fehlschuss, dann Traumtor: Hertha verdirbt Köln die Tabellenführung
Köln - Tabellenführung verpasst: Hertha BSC hat den 1. FC Köln einen Dämpfer im Aufstiegsrennen verpasst. Die formstarken Berliner feiern mit dem 1:0 (0:0) den dritten Sieg in Serie - dank Super-Star Fabian Reese.

Der nächste Doppelpack blieb ihm zwar verwehrt, dafür aber reichte diesmal ein Traumtor für drei Punkte.
Kurios: Eigentlich sind knappe Siege Kölns Spezialität. Achtmal siegten die Geißböcke in dieser Saison schon mit 1:0. Doch auch die Minimallisten der Liga hatten gegen Super-Reese kein Mittel.
Die Gäste zeigten schon früh, dass sie etwas mitnehmen möchten. Selbstbewusst diktierten die Blau-Weißen in den ersten Minuten das Geschehen und hatten den ersten Hochkaräter auf ihrer Seite. Die 5000 mitgereisten Hertha-Fans hatten den Jubelschrei schon auf den Lippen, die Rechnung aber ohne Marten Winkler gemacht.
Reese servierte dem Flügelflitzer die Kugel auf den Silbertablett. Aus einem Meter musste Winkler nur noch einschieben, traf aber den Ball nicht. Eine kuriose Szene der Marke "Wie kann man den denn nicht machen?"
Doch auch der Effzeh hätte durchaus in Führung gehen können. Eric Martel aber vergab aus aussichtsreicher Position.
Köln schaffte es jetzt das Spiel ausgeglichener zu gestalten, Hertha aber blieb gefährlich. Diesmal musste der Pfosten für die Hausherren retten. Ein bis dato starker Auftritt der Gäste.
Einziger Wermutstropfen: Jonjoe Kenny und Michael Cuisance holten sich jeweils die fünfte Gelbe Karte ab. Sie müssen nächste Woche gegen Darmstadt zuschauen.
Fabian Reese schießt Hertha traumhaft zum dritten Sieg in Folge

Auf einen können sich die Berliner aber verlassen: Fabian Reese! Nur kurz nach dem Seitenwechsel schlug er wieder zu.
Von der Außenbahn zog er in den Strafraum, ließ einen Übersteiger folgen und jagte die Kugel mit 101 Km/h an den Innenpfosten und von dort in den Kasten. Was für ein Traumtor!
Herthas Unterschiedsspieler ist einfach nicht zu stoppen, erzielte in den letzten drei Spielen schon fünf Tore.
Die Berliner legten beim Spitzenteam einen Top-Auftritt hin. Sie schmissen sich in jeden Ball, gingen weiter auf das 2:0, brauchten aber auch das Glück auf ihrer Seite: Tim Lemperle ließ den sicheren Ausgleich liegen.
Nur wenige Minuten später stand der Kölner Angreifer erneut im Mittelpunkt. Nach einer Balleroberung riss er Diego Demme klar um, verhinderte so den Konter. Schiedsrichter Sven Jablonski beließ das taktische Foul aber bei einer Ermahnung. Es wäre sonst Gelb-Rot gewesen. Glück für die Kölner, die jetzt nach und nach mehr Druck machten.
Hertha, die mehrmals das zweite Tor verpassten, sehnten jetzt nur noch den Schlusspfiff herbei. Sie verteidigten mit Mann und Maus und zitterten sich zum dritten Sieg in Folge. Köln hingegen verpasste die Tabellenführung. Sie bleiben hinter dem HSV auf Platz zwei.
Statistiken zum Spiel 1. FC Köln gegen Hertha BSC
1. FC Köln - Hertha BSC 0:1 (0:0)
1. FC Köln: Schwäbe - Schmied, Martel, Heintz (65. Finkgräfe) - Thielmann (73. Pauli), Olesen (65. Ljubicic), Huseinbasic, Paqarada - L. Waldschmidt (77. Kainz) - Rondic (77. Downs), Lemperle
Hertha BSC: T. Ernst - Gechter, Leistner, Zeefuik - Kenny, Demme, Winkler (84. Karbownik) - Cuisance (89. Bouchalakis), Maza (73. K. Sessa) - Reese, Scherhant (73. Schuler)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Zuschauer: 50000 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Reese (46.)
Gelbe Karten: Lemperle (3) / Kenny (5), Cuisance (5), Gechter (3), Winkler (3)Titelfoto: Marius Becker/dpa