FSV dreht doppelten Rückstand gegen Erfurt zum Heimsieg: "Unfassbare Moral"

Zwickau - Der FSV Zwickau zeigte am Mittwochabend im Nachholer gegen Rot-Weiß Erfurt zwei komplett unterschiedliche Gesichter. Einer ganz schwachen ersten Halbzeit ließen die Schwäne vor 5878 Zuschauern nach dem Seitenwechsel ein Offensivfeuerwerk folgen und siegten unterm Strich verdient 3:2 (0:1.)

Ben-Luca Moritz (l. 2, Erfurt), Marc-Philipp Zimmermann (33, Zwickau), Torwart Lorenz Otto (r. 1, Erfurt). kämpfen um den Sieg.  © Picture Point / Sven Sonntag

Zwickau legte einen katastrophalen Start hin. Sonny Ziemer mit dem Aussetzer gegen Obed Ugondu (1.), der frei vor Lucas Hiemann überlegt einschob. Gespielt waren da gerade zwölf (!) Sekunden und der Matchplan der Schmitt-Elf war über den Haufen geworfen.

Die ersten 45 Minuten waren von den Hausherren erschreckend schwach. Da war kein Zweikampfverhalten vorhanden. Der FSV war immer einen Schritt zu spät, was in vielen Fouls wegen Haltens mündete und überhaupt im Mittelfeld fand man nicht statt.

Dazu wirkte Rechtsverteidiger Jonas Dittrich komplett überfordert. Der Spielstand zur Pause war noch das Beste und eigentlich auch nur der Tatsache geschuldet, dass Erfurt aus der eigenen Überlegenheit zu wenig machte oder im Fall von Ungondu (43.) an der Querlatte scheiterte.

FSV Zwickau Herrmann bläst zu Angriff auf Platz 2! Somnitz fehlt FSV im Spitzenspiel

Überraschenderweise verzichtete Coach Rico Schmitt zur Pause auf Wechsel. Das Vertrauen bekam er sofort zurückgezahlt, denn seine Mannschaft war wie ausgewechselt.

Anzeige

Blitz-Ausgleich und Feuer im Angriff: Zwickau dreht auf!

FSV Zwickau Trainer Rico Schmitt kann es nicht fassen was seine Mannschaft da rumreißt.  © Picture Point / Sven Sonntag

Die Halbzeit war gerade einmal 43 Sekunden alt, da bereitete Jahn Herrmann schön von links für Lukas Eixler (46.) vor, der zum Ausgleich traf.

Mike Könnecke (54.) hatte die Wende auf dem Fuß und zielte nur haarscharf links daneben. Nun waren es die Gäste, die im Mittelfeld erstmal wenig Zugriff bekamen - auch weil Zwickau die Zweikämpfe besser annahm.

Und dann die alte Leier: Das eklatante Verteidigen bei Standards. Ecke Erfurt von links, Theo Martens tauchte am kurzen Pfosten unter dem Ball drunter durch und Dittrich stand nicht nah genug an Gaoussou Dabo (56.). Hiemann war zum zweiten Mal geschlagen.

FSV Zwickau FSV-Spieler Somnitz nach verrücktem Heimsieg: "Wenn das Flutlicht angeht, brennt bei uns die Hütte"

Wie lange würde die Reaktion auf sich warten lassen? Es dauerte nicht lang, genauer gesagt bis zur 62. Minute. Flanke von halblinks auf Max Somnitz, der den Ball per Kopf ins lange Eck streichelte.

Zwickau jetzt richtig on fire. Erst recht, der, der zwingend mit in die Torschützenliste gehört: Marc-Philipp Zimmermann. Der Strafraum-Polizist profitierte von der unfreiwilligen Vorlage des Erfurters Robin Fabinski und zog aus acht Metern ab - 3:2 (70.)!

Die Westsachsen suchten die Vorentscheidung. Herrmanns Knaller (71.) entschärfte Lorenz Otto. Zimmermann (75.) köpfte drüber. "Wenn wir das gewinnen sollten, ist das das Ergebnis einer unfassbaren Moral", sagte Sportdirektor Robin Lenk kurz vor Abpfiff zu TAG24. Und die unfassbare Moral siegt am Ende!

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 27 50:19 62
2 Hallescher FC 27 43:18 55
3 FC Rot-Weiß Erfurt 26 45:30 46
4 FSV Zwickau 26 36:36 46
5 FC Carl Zeiss Jena 26 55:37 43
6 Greifswalder FC 27 39:28 41
7 BFC Dynamo 27 42:34 40
8 VSG Altglienicke 26 33:26 37
9 Hertha BSC II 26 44:46 37
10 Chemnitzer FC 26 26:19 36
11 ZFC Meuselwitz 26 30:45 32
12 SV Babelsberg 03 26 36:42 30
13 Hertha 03 Zehlendorf 27 39:46 28
14 FC Viktoria 1889 Berlin 26 29:42 28
15 BSG Chemie Leipzig 26 24:46 27
16 FC Eilenburg 27 33:49 25
17 FSV 63 Luckenwalde 26 21:37 22
18 VFC Plauen 26 24:49 16

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: