Könnecke hört auf! Voigt und sechs weitere Zwickau-Profis müssen gehen
Zwickau - Der FSV Zwickau hat fünf Spieltage vor Schluss wichtige Personalentscheidungen getroffen.

Der Regionalligist wird sich zum Saisonende von sieben Spielern, darunter Yannic Voigt (22), Benjamin Leneis (26) und Lloyd-Addo Kuffour (22), trennen. Dies ist den Betroffenen bereits mitgeteilt worden. Dazu beendet Kapitän Mike Könnecke (36) seine Laufbahn bei den Schwänen.
Neben den besagten Akteuren verlassen im Sommer auch Leon Asseth (19), Luis Klein (21), Rene Rüther (24) und Felix Schlüsselburg (23) den Verein.
"Die Gespräche am Dienstag und Mittwoch sind keine einfachen gewesen, denn jeder Spieler hatte seinen Anteil daran, dass das Schiff nach dem Abstieg wieder ins richtige Fahrwasser gekommen ist. Dafür gebührt jedem Einzelnen ein Riesendank", erklärt Sportdirektor Robin Lenk (41).
Könnecke war 2016 nach dem Drittligaaufstieg von Erzgebirge Aue gekommen und bestritt seither unter anderem 195 Drittligapartien und 55 Regionalligaeinsätze für die Westsachsen. Dass im Sommer Schluss sein würde, zeichnete sich bereits in den vergangenen Wochen ab.
FSV Zwickau: Überraschende Abgänge von Lloyd-Addo Kuffour und Rene Rüther

Yannic Voigt war neben Könnecke, Davy Frick (35) und Lucas Hiemann (25) einer der wenigen, die nach dem Drittligaabstieg 2023 den Neuanfang mitgestalten sollten. Von Coach Rico Schmitt (56) zum Vize-Kapitän ernannt, konnte der 22-Jährige die hohen Erwartungen nie erfüllen und spielte in der aktuellen Spielzeit kaum mehr eine Rolle.
Leneis verlor zweimal den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten gegen Hiemann und muss sich, weil seine Verlängerung per Einsatzoption mangels Spieleinsätzen nicht griff, einen neuen Verein suchen.
Überraschend dagegen sind die Abgänge von Kuffour und Rüther, da beide ihre Einsatzzeiten hatten. Lenk: "Beide Entscheidungen sind schwierig gewesen. Um die Entwicklung weiter voranzutreiben, haben wir uns für diesen Weg entschieden und gleichzeitig dafür gesorgt, dass beide Seiten, Verein und Spieler, Planungssicherheit haben."
Es ist der erste größere Umbruch, den Zwickau damit nach dem Neuanfang vor zwei Jahren vornimmt.
Mit Torhüter Jasper Kühn (Zehlendorf) steht auch bereits der erste Neuzugang fest.
Titelfoto: picture point/Sven Sonntag