"Hurra! FSV Zwickau ist Meister": Große Feier 75 Jahre nach Titel

Zwickau - "Hurra! Zwickau ist Meister." Der FSV Zwickau feiert von Freitagabend über das ganze Wochenende das 75-jährige Jubiläum der DDR-Meisterschaft seines Vorgängervereins Horch Zwickau. Und die ganze Stadt ist eingeladen!

Zwickauer Fußballgeschichten-Vorstand Sascha Petzold mit der Meisterschaftsurkunde von 1950 von Spieler Manfred Fuchs.
Zwickauer Fußballgeschichten-Vorstand Sascha Petzold mit der Meisterschaftsurkunde von 1950 von Spieler Manfred Fuchs.  © FSV Zwickau

Los geht's am Freitag um 18 Uhr im Alten Gasometer mit einem Festakt, bei dem Legenden des Zwickauer Fußballs, wichtige Wegbegleiter und natürlich auch die aktuelle Regionalliga-Mannschaft von Trainer Rico Schmitt zugegen ist.

Dabei wird der Öffentlichkeit auch erstmals die "Grubenlampe" präsentiert - jenen Ehrenpreis erhielten die Zwickauer Meisterspieler vor 75 Jahren, nachdem sie in einem epischen Finish die SG Dresden-Friedrichstadt 5:1 bezwungen hatten.

Mindestens zwei originale Exemplare haben die Mitglieder vom Zwickauer Fußballgeschichten e.V. auftreiben können, wie Vereinsvorstandsmitglied Sascha Petzold gegenüber TAG24 bestätigte.

Könnecke hört auf! Voigt und sechs weitere Zwickau-Profis müssen gehen
FSV Zwickau Könnecke hört auf! Voigt und sechs weitere Zwickau-Profis müssen gehen

Er und seine Mitstreiter kümmern sich um die Traditionspflege bei den Westsachsen und betreiben auch die Fankneipe "Alois", benannt nach Vereinsikone Alois Glaubitz.

Meistermarsch durch die Zwickauer Innenstadt

Die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der ersten Meisterschaften beginnen am Freitagabend im Alten Gasometer.
Die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der ersten Meisterschaften beginnen am Freitagabend im Alten Gasometer.  © Kristin Schmidt

Apropos Kneipe: Mehrere Innenstadtlokale nehmen am Freitagabend an der rot-weißen Kneipennacht teil, bei der feuchtfröhlich auf das Meisterschaftsjubiläum angestoßen wird. Zuvor wird es noch einen großen Meistermarsch durch die Innenstadt geben, mit Start am Alten Gasometer (Beginn 19.50 Uhr).

"Horch Zwickau hatte 1949/50 im Schnitt 11.385 Zuschauer bei Heimspielen, doch aufgrund von Hunger und Armut blieb eine große Feier mit den Fans aus. Dies wird am Freitag erstmalig nachgeholt, denn es ist eines der größten Ereignisse in der Vereinsgeschichte und eine Zeit gewesen, die Grundlagen für darauffolgende Erfolge gab", erklärt Petzold.

Krönender Abschluss der Feierlichkeiten ist das Heimspiel am Sonntag gegen den SV Babelsberg 03, bei dem die Erben der 1950er-Elf im Sondertrikot "Hurra! Zwickau ist Meister" auflaufen werden.

Titelfoto: FSV Zwickau

Mehr zum Thema FSV Zwickau: