Heimmacht FSV! Lenk: "Sieg für die Fans holen"
Zwickau - Der FSV Zwickau will seine Stellung als eines der besten Heimteams der Regionalliga Nordost Freitagabend gegen Hertha BSC II. untermauern - alleine der Fans wegen, wie Sportdirektor Robin Lenk (41) im Vorfeld unterstrich.

"Wir konnten uns in den schwierigen Zeiten immer auf sie verlassen, weil sie auch ein sensibles Gespür für unsere Situation haben. Als nach dem Abstieg oder zu Beginn dieser Saison die Ergebnisse ausblieben, standen sie dennoch hinter der Mannschaft, dem Trainerteam und den Entscheidungsträgern. Das zahlt sich im Erfolgsfall aus", betont der 41-Jährige.
Der Blick auf die Tabelle im Allgemeinen und die Heimtabelle im Speziellen zeugt davon, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg der richtige ist. Zwickau ist nach 26 gespielten Partien Vierter.
Auf eigenem Platz ist die Schmitt-Elf mit 32 Zählern aus 14 Spielen gar Dritter, punktgleich mit dem Zweiten aus Halle und nur einen Zähler hinter Tabellenführer Lok Leipzig.
Dazu kommt: Mit im Schnitt 5219 Zuschauern haben die Schwäne den sechstbesten Besucherwert aller 18 Nordost-Teams.
Lenk peilt Heim-Hattrick an - und denkt ans bittere Hinspiel

"Wir wollen die letzten drei Heimspiele gewinnen!", powert Lenk, der nach dem Hinspiel (0:3) noch eine Rechnung offen sieht: "Wir bekommen das frühe Gegentor und werden dann in der zweiten Halbzeit, als wir auf den Ausgleich gehen, zweimal ausgekontert."
Im Vergleich zum Auswärtsspiel gegen Halle muss der FSV auf Theo Martens (22, erkrankt) verzichten. Zurück sind dafür die zuletzt angeschlagenen Max Somnitz (21, Achillessehne) und Lucas Albert (25, Wadenprobleme).
Reicht es bei dem zuletzt so formstarken Duo für die Startelf oder werden sie vor der englischen Woche aufgrund des Nachholers in Altglienicke nächsten Mittwoch noch geschont?
"Sie sind beide in der Verfassung für die erste Elf", betont Lenk.
Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg