Mega-Sensation: Düsseldorf verspielt Aufstieg im Elferschießen, Bochum bleibt drin!

Düsseldorf - Das ist der blanke Wahnsinn: Der VfL Bochum sichert sich in einem absoluten Nervenkrimi gegen Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt! Mit einem 3:0 nach 90 Minuten erzwang der Bundesligist die Verlängerung und bewies dann im Elfmeterschießen (6:5) die stärkeren Nerven.

Der Jubel kennt keine Grenzen: Der VfL Bochum bleibt in der Bundesliga!
Der Jubel kennt keine Grenzen: Der VfL Bochum bleibt in der Bundesliga!  © Marius Becker/dpa

Dabei schien nach dem Hinspiel alles so klar: Einen Drei-Tore-Vorsprung hatte noch kein Relegations-Teilnehmer je aus der Hand gegeben.

Doch Philipp Hofmann, im Hinspiel noch Pechvogel mit einem Eigentor, mit einem Doppelpack und Kevin Stöger per Elfmeter egalisierten die klare Hinspiel-Pleite, danach schenkten sich beide Teams keinen Millimeter mehr.

Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen her, wo Takashi Uchino beim siebten Strafstoß die Nerven versagten.

"Fortuna für alle" ein voller Erfolg: So viele Ticketanfragen gibt es für das dritte Freispiel
Fortuna Düsseldorf "Fortuna für alle" ein voller Erfolg: So viele Ticketanfragen gibt es für das dritte Freispiel

Während der VfL also freudestrahlend für die vierte Bundesliga-Saison in Folge planen kann, versank Düsseldorf im Tal der Tränen - und ist damit der fünfte Zweitligist hintereinander, der in der Relegation scheiterte.

Das Spiel ist aus, der VfL Bochum schafft den Klassenerhalt!

Elfmeterschießen: Es geht hin und her, doch dann versagen dem siebten Schützen Uchino die Nerven. Der Düsseldorfer jagt die Kugel weit über den Kasten. Damit bleibt der VfL Bochum in der Bundesliga!

Takashi Uchino schickte den Ball in den Düsseldorfer Nachthimmel und beendete damit alle Aufstiegsträume der Fortuna.
Takashi Uchino schickte den Ball in den Düsseldorfer Nachthimmel und beendete damit alle Aufstiegsträume der Fortuna.  © Roland Weihrauch/dpa

Elfmeterschießen: Und auch das Elfmeterschießen geht, wie sollte es anders sein, in die Verlängerung! Alle Spieler treffen, der Nervenkrimi findet noch immer kein Ende.

Elfmeterschießen: Beide Teams verwandeln ihren zweiten Elfmeter, doch dann zeigt Kastenmeier seine ganze Klasse und pariert den Strafstoß von Masovic richtig stark. Düsseldorf gleicht wieder aus!

Elfmeterschießen: Der VfL Bochum legt vor, Paciencia verwandelt souverän. Und dann verschießt Hoffmann direkt den ersten Elfmeter der Düsseldorfer - Vorteil Bochum!

Fortuna Düsseldorf gegen VfL Bochum: Elfmeterschießen entscheidet über Auf- und Abstieg!

Abpfiff: Und damit erleben wir eine Premiere: Der VfL Bochum zwingt Fortuna Düsseldorf ins Elfmeterschießen! Zum ersten Mal wird die Entscheidung über Auf- und Abstieg vom Punkt gefällt!

119. Minute: Und die darauffolgende Ecke hat es in sich! Gleich zweimal stochern die Düsseldorfer das Leder beinahe über die Linie, doch irgendwie kriegt der VfL die Situation geklärt - zur nächsten Ecke. Die bringt aber nichts ein.

118. Minute: Aber dann ist Düsseldorf nochmal am Zug! Tzolis hat freie Bahn, legt sich den Ball aber zu weit vor. Bochum kann zur Ecke klären.

116. Minute: Beide Teams wirken K. o., hier scheinen alle nur noch aufs Elfmeterschießen zu warten.

Kann Fortuna Düsseldorf noch einmal zurückkommen oder bleibt der VfL Bochum in der Bundesliga?

111. Minute: Langsam schwinden die Kräfte, die ersten Krämpfe setzen ein.

108. Minute: Jetzt ist das Momentum hier wieder leicht auf Düsseldorfer Seite. Daferner legt für Uchino auf, der von der Strafraumgrenze abzieht. Der Ball wird abgefälscht, es gibt Ecke. Diese bringt außer einem weiteren Eckball aber nichts ein.

106. Minute: Nächste Gelbe Karte für Bochum, dieses Mal holt sich der gerade erst eingewechselte Erhan Masovic den Karton ab.

105. Minute: Torlos geht es in die kurze Pause vor der zweiten Verlängerungs-Halbzeit. Entscheidet hier gleich tatsächlich zum ersten Mal das Elfmeterschießen über Auf- und Abstieg?

103. Minute: Es gibt die erste Verwarnung für einen Düsseldorfer: Yannik Engelhart grätscht von hinten in Paciencia hinein.

101. Minute: Zumindest der Hauch einer Düsseldorfer Chance: Asano taucht nur knapp unter einer Flanke von der linken Seite hindurch.

99. Minute: Beim VfL Bochum muss der Kapitän weichen: Für Anthony Losilla kommt Erhan Masovic.

97. Minute: Daniel Thioune reagiert noch einmal und tauscht Jordy de Wijs gegen Andre Hoffmann aus.

95. Minute: Es scheint, als müssten beide Teams erstmal durchpusten, gerade kommt niemand wirklich in die Nähe des Tors.

91. Minute: Weiter geht die wilde Fahrt. Es ist nach 2015, als sich der HSV und der Karlsruher SC gegenüber standen, erst die zweite Verlängerung der jüngeren Relegations_Geschichte. Der Doppeltorschütze darf draußen bleiben, für ihn kommt Goncalo Paciencia.

Hängende Köpfe bei Fortuna Düsseldorf: Der fast schon sicher geglaubte Aufstieg ist auf einmal wieder weit weg.
Hängende Köpfe bei Fortuna Düsseldorf: Der fast schon sicher geglaubte Aufstieg ist auf einmal wieder weit weg.  © Marius Becker/dpa

VfL Bochum schafft die Sensation und zwingt Fortuna Düsseldorf in die Verlängerung!

Abpfiff: Es geht tatsächlich in die Verlängerung!

90. Minute: Sechs Minuten gibt es obendrauf.

89. Minute: Mega-Chance für Bochum! Das wäre es beinahe gewesen! Eine Hereingabe von Osterhage verpasst Asano nur um Zentimeter. Weiter geht der Nervenkrimi.

Müssen Fortuna Düsseldorf und der VfL Bochum in die Verlängerung?

88. Minute: Beide Teams wollen die Verlängerung vermeiden, doch klare Torchancen kann sich hier gerade niemand erarbeiten - ein Problem, das sich bei der Fortuna durch das ganze Spiel zieht.

83. Minute: Auch Düsseldorf reagiert noch einmal, Thioune nimmt erneut einen Doppelwechsel vor. Christoph Daferner und Takashi Uchino kommen für Vincent Vermeij und Marcel Sobottka.

82. Minute: Beim VfL Bochum muss Lukas Daschner vom Feld, für ihn kommt Patrick Osterhage.

81. Minute: Mit dem aktuellen Spielstand würde es in die Verlängerung gehen, doch darauf haben die Gäste gar keine Lust, sondern wollen den Schwung mitnehmen. Einen Distanzschuss von Stöger hat Kastenmeier aber sicher.

75. Minute: Auf diesen Nackenschlag reagiert die Fortuna mit einem Doppelwechsel. Für Felix Klaus und Ao Tanaka kommen Jona Niemiec und Isak Johannesson.

Hinspiel egalisiert! Alles wieder offen zwischen Fortuna Düsseldorf und VfL Bochum

70. Minute: Und da ist das 3:0 für Bochum! Das gibt es doch gar nicht! Kevin Stöger verwandelt eiskalt und egalisiert damit den Rückstand aus dem Hinspiel.

Per Elfmeter bringt Kevin Stöger den VfL Bochum mit 3:0 in Führung.
Per Elfmeter bringt Kevin Stöger den VfL Bochum mit 3:0 in Führung.  © Marius Becker/dpa

68. Minute: Und es gibt einen Elfmeter für Bochum hinterher! Zimmermann berührt den Ball am eigenen Strafraum mit dem linken Arm, Aytekin zeigt sofort auf den Punkt.

VfL Bochum erhöht gegen Fortuna Düsseldorf auf 2:0

66. Minute: TOOOOOOR für Bochum! Schon wieder ist es Philipp Hofmann, der für sein Team einnetzt - und jetzt ist hier richtig Feuer drin.

Philipp Hofmann erhöht auf 2:0.
Philipp Hofmann erhöht auf 2:0.  © Marius Becker/dpa

Schafft der VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf noch die Wende?

64. Minute: Langsam muss der VfL hier nachlegen, wenn er sich noch eine Chance auf den Verbleib in der Bundesliga erhalten will.

62. Minute: Nach einer Ecke kesselt Bochum Düsseldorf im Sechzehner ein, doch die Fortuna blockt alle Schüsse der Gäste. Schließlich hat Kastenmeier den Ball sicher und beruhigt die Situation.

58. Minute: Die ersten Wechsel der Partie: Beim VfL Bochum müssen Felix Passlack und Tim Oermann weichen, für sie kommen Takuma Asano und Noah Loosli.

52. Minute: Danach gibt es erst einmal eine längere Behandlungspause. Sobottka hält sich nach einem Luftduell den Kopf und bekommt einen Verband um den Schädel gewickelt. Für den Düsseldorfer Kapitän geht es aber weiter.

50. Minute: Und es wird direkt wieder gefährlich im Düsseldorfer Strafraum! Die Hausherren bekommen die Situation nicht geklärt, schließlich schmeißt sich Oberdorf in einen strammen Schluss von Daschner und klärt in höchster Not zur Ecke.

47. Minute: Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft! Legt Bochum hier direkt nach?

VfL Bochum führt zur Halbzeit gegen Fortuna Düsseldorf, aber noch reicht es nicht

Halbzeit: Deniz Aytekin bittet die Teams in die Kabine. Und der VfL Bochum beweist: Vorbei ist hier noch gar nichts! Der Bundesligist liegt mit 1:0 vorn, auch eine höhere Führung wäre drin gewesen. Für das endgültige Comeback muss der VfL aber noch eine Schippe drauflegen. Mindestens vier Tore Unterschied braucht es für den direkten Klassenerhalt, drei bringen immerhin die Verlängerung.

Intensives Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum. Bleibt es beim Halbzeitstand, steigt Düsseldorf in die Bundesliga auf.
Intensives Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum. Bleibt es beim Halbzeitstand, steigt Düsseldorf in die Bundesliga auf.  © Marius Becker/dpa

43. Minute: Das war fast das 2:0 für die Gäste, das Netz wackelt! Doch der abgefälschte Versuch von Daschner landet ganz knapp neben dem linken Pfosten und berührt nur das Außennetz. Die Bochumer setzen alles daran, hier vor der Pause noch nachzulegen.

39. Minute: Mit Maximilian Wittek wird schon der dritte Bochumer von Aytekin verwarnt.

36. Minute: Jetzt schnürt Düsseldorf Bochum ein wenig im eigenen Strafraum ein, doch die Gäste schmeißen sich in jeden Ball und blocken alle Versuche des Zweitligisten, hier den Ausgleich zu erzielen.

VfL Bochum macht jetzt Druck gegen Fortuna Düsseldorf

34. Minute: Und direkt im Gegenzug wieder Bochum! Stöger versucht's direkt per Freistoß, der Ball geht aber gut einen Meter drüber.

31. Minute: Dicke Chance für die Gastgeber! Bei einem Freistoß von Tzolis kommt de Wijs im Strafraum frei zum Kopfball, setzt den Ball aber knapp links vorbei. Ohnehin stand er dabei aber wahrscheinlich im Abseits.

28. Minute: Eine Ecke der Düsseldorfer wird zur Konterchance für Bochum. Doch Hofmann verspringt der Ball.

22. Minute: War das ein Wirkungstreffer? Auf einmal ist Bochum, seines Zeichens schlechtestes Auswärtsteam der abgelaufenen Bundesliga-Saison, am Drücker.

Titelfoto: Marius Becker/dpa

Mehr zum Thema Fortuna Düsseldorf: