St. Paulis Defensive bricht auseinander, doch Coach Blessin hat einen Plan

Hamburg - Der nächste Abwehrspieler fällt aus! St. Paulis Trainer Alexander Blessin (51) muss aktuell wöchentlich seine Defensive umbauen, so auch am Sonntag (15.30 Uhr) wieder gegen Borussia Mönchengladbach.

Während Siebe Van der Heyden (26, l.) sicher ausfallen wird, steht hinter Hauke Wahl (30) noch ein kleines Fragezeichen.
Während Siebe Van der Heyden (26, l.) sicher ausfallen wird, steht hinter Hauke Wahl (30) noch ein kleines Fragezeichen.  © Imago / Christian Schroedter

Nach Karol Mets (31), der nach einem Eingriff am Knie diese Saison kein Spiel mehr absolvieren wird, wird auch Teamkollege Siebe Van der Heyden (26) gegen die Fohlen sicher ausfallen. "Er hat Probleme am hinteren Oberschenkel", klärte Blessin auf.

Die Alternativen für die linke Rolle in der Dreier-Abwehrreihe sind klar: Lars Ritzka (26) oder Adam Dzwigala (29). "Wir haben einen Plan", sagte der 51-Jährige. Eigentlich spricht vieles für den Linksfuß Ritzka, der diese Position bereits in dieser Saison bekleidet hat. Allerdings stellte Blessin auch klar, dass Dzwigala aufgrund anderer Qualitäten eine Option sei. "Das lassen wir uns offen."

Ein kleines Fragezeichen steht zudem noch hinter Hauke Wahl (30), der bereits gegen die Bayern aus privaten Gründen gefehlt hatte. "Ich gehe davon aus, dass er zur Verfügung steht und spielt", zeigte sich Blessin zuversichtlich. Ein erneuter Ausfall wäre ein schmerzhafter Verlust in dieser entscheidenden Saisonphase.

Einer der besten Torhüter der Bundesliga: St.-Pauli-Keeper in der Form seines Lebens
FC St. Pauli Einer der besten Torhüter der Bundesliga: St.-Pauli-Keeper in der Form seines Lebens

Klar ist hingegen der Einsatz von David Nemeth (24), der eine kleine Blessur aus München mitgebracht hat und zu Wochenbeginn nur gelaufen war. "Er wird spielen", stellte der Trainer klar. Der Körper des Österreichers habe keine Reaktionen im Adduktorenbereich gezeigt.

Trotz der erneuten Umstellungen wollte Blessin aber "kein Taschentuch nehmen und rumheulen", wie er sagte. Auch wenn er wisse, dass "ein Rädchen ins andere greifen" müsse, damit am Sonntag gegen Gladbach etwas Zählbares herausspringen soll.

Titelfoto: Imago / Christian Schroedter

Mehr zum Thema FC St. Pauli: