St. Pauli: Kapitän fällt vorerst aus, Bundesliga-Konkurrenz an Coach Blessin interessiert

Hamburg - Keine guten Nachrichten: Der FC St. Pauli muss vorerst auf Kapitän Jackson Irvine (32) verzichten. Das gaben die Kiezkicker am Dienstag bekannt.

St.-Pauli-Kapitän Jackson Irvine (32) fällt mit einer Stressreaktion im Fuß vorerst aus. (Archivfoto)  © Marcus Brandt/dpa

Demnach wurde im Rahmen einer Untersuchung eine Stressreaktion im linken Fuß des Australiers festgestellt. Nach dem Auswärtssieg bei Holstein Kiel hatte Irvine über Schmerzen in dem Bereich geklagt.

Neben dem 32-Jährigen konnten auch Elias Saad (25, Knieprobleme) und Johannes Eggestein (26, umgeknickt) am Dienstag nicht am Training teilnehmen.

Bei beiden Akteuren wird nun abgewartet, wie sich die Situation im Laufe der Woche entwickelt. Noah Weißhaupt (23) fehlte darüber hinaus krankheitsbedingt beim Training.

FC St. Pauli St.-Pauli-Profi Philipp Treu warnt nach Kiel-Sieg: "Kann noch eng werden"

Gerade der Ausfall von Leistungsträger Irvine stellt Coach Alexander Blessin (51) im Saison-Endspurt vor eine Herausforderung. Dass der gebürtige Stuttgarter gute Lösungen findet, hat er im Verlauf des Jahres aber gezeigt.

Das blieb auch anderen Vereinen nicht verborgen: Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, soll Blessin das Interesse der TSG 1899 Hoffenheim und des VfL Wolfsburg geweckt haben.

Anzeige
FCSP-Coach Alexander Blessin (51) soll das Interesse anderer Bundesligaklubs geweckt haben. Droht im Sommer ein Abschied aus Hamburg? (Archivfoto)  © Swen Pförtner/dpa

Vor allem die Wölfe denken demnach "intensiv" darüber nach, den 51-Jährigen zur kommenden Saison vom Kiezklub loszueisen.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 29 83:29 69
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63:34 63
3 Eintracht Frankfurt 29 58:42 51
4 RB Leipzig 29 47:37 48
5 1. FSV Mainz 05 29 46:34 46
6 SC Freiburg 29 40:45 45
7 Borussia Mönchengladbach 29 46:43 44
8 Borussia Dortmund 29 54:45 42
9 SV Werder Bremen 29 47:54 42
10 FC Augsburg 29 33:40 42
11 VfB Stuttgart 29 52:46 40
12 VfL Wolfsburg 29 51:45 38
13 1. FC Union Berlin 29 26:40 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36:52 30
15 FC St. Pauli 29 25:35 29
16 1. FC Heidenheim 29 32:56 22
17 VfL Bochum 1848 29 29:61 20
18 Holstein Kiel 29 40:70 18

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC St. Pauli: