St.-Pauli-Coach Blessin witzelt über Vertreter Nemeth: "Ein kleiner Vulkan"

Von Felix Schröder

Hamburg - Der für ein Spiel gesperrte Alexander Blessin (51) vom FC St. Pauli sieht in seinem emotionalen Assistenten Peter Nemeth (52) einen würdigen Vertreter für das kommende Spiel.

St.-Pauli-Chefcoach Alexander Blessin (51, r.) und sein Co-Trainer Peter Nemeth (52).  © WITTERS

"Er ist natürlich dann schon auch so ein kleiner Vulkan, der dann zum Ausbruch kommen kann, wenn ihn irgendetwas stört", sagte Blessin vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FSV Mainz 05. "Von daher brodelt es in ihm dann teilweise", schob er hinterher.

Beim knappen 0:1 gegen den SC Freiburg hatte sich der Chefcoach eine Gelbsperre eingehandelt, weshalb er die Kiezkicker am Wochenende nicht vollumfänglich betreuen darf.

Die Abläufe in Mainz werden laut Blessin aber "gar nicht mal so viel" anders sein als sonst. In der Halbzeitpause darf er zur Mannschaft gehen und Anweisungen geben. Für den Coach ist es nach eigenen Angaben die erste Sperre im Profi-Fußball.

FC St. Pauli FC St. Pauli: Wird dieser U21-Nationalspieler der erste Sommer-Neuzugang?

Über die Mainzer sprach der 51-Jährige in den höchsten Tönen: "Als sie bei uns zu Gast waren, stand der Trainer noch unter Druck. Dann haben sie eine Serie hingelegt und sind jetzt Sechster. Sie sind ruhig geblieben und man sieht, was man mit Arbeit erreichen kann. Wir haben ein Brett vor uns."

Gute Nachrichten gibt es aber auf personeller Ebene: Elias Saad (25) steht nach seinem Trainingsabbruch am gestrigen Mittwoch gegen Mainz höchstwahrscheinlich zur Verfügung.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 22 65:19 55
2 Bayer 04 Leverkusen 22 49:27 47
3 Eintracht Frankfurt 22 49:29 42
4 SC Freiburg 23 34:36 39
5 RB Leipzig 22 36:29 37
6 1. FSV Mainz 05 22 35:24 35
7 VfB Stuttgart 22 40:33 35
8 Borussia Mönchengladbach 22 35:32 34
9 VfL Wolfsburg 22 45:36 33
10 SV Werder Bremen 23 35:47 30
11 Borussia Dortmund 22 37:38 29
12 FC Augsburg 22 24:35 28
13 1. FC Union Berlin 22 21:29 24
14 FC St. Pauli 22 18:25 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29:45 21
16 1. FC Heidenheim 22 25:45 14
17 VfL Bochum 1848 22 21:46 14
18 Holstein Kiel 22 34:57 13

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC St. Pauli: