Peinlich-Elfer von Grifo bleibt folgenlos! Freiburg gelingt Lucky Punch beim FC St. Pauli

Hamburg - Diese Partie hatte eigentlich keinen Sieger verdient! Der FC St. Pauli hat am Samstag mit 0:1 (0:0) gegen den SC Freiburg verloren. Am Ende wurde nicht nur über die Hymne "Das Herz von St. Pauli" diskutiert.

Kurz nach Anpfiff war das Millerntor vernebelt. FCSP-Profi Noah Weißhaupt (l) und SC-Verteidiger Philipp Lienhart ließen sich davon nicht beeinflussen.
Kurz nach Anpfiff war das Millerntor vernebelt. FCSP-Profi Noah Weißhaupt (l) und SC-Verteidiger Philipp Lienhart ließen sich davon nicht beeinflussen.  © Christian Charisius/dpa

Vor der Partie erklärte sich Präsident Oke Göttlich zu dem Entschluss auf dem Rasen unter den Pfiffen zahlreicher Fans, anschließend wurde es emotional. Der Verein gedachte drei verstorbenen Fans, statt "Das Herz von St. Pauli" erklang "You'll Never Walk Alone" aus den Kehlen.

Sportlich waren die ersten 45 Minuten kein Leckerbissen. Beide Teams leisteten sich viel zu viele Fehler im Spielaufbau, dazu ließen sie die Genauigkeit in den Abschlüssen vermissen.

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff folgten der Aufreger und die Szene der Begegnung. Jackson Irvine ging gegen Ritsu Doan in den Luftzweikampf. Weil der kleine SC-Flügelstürmer stehen blieb, erwischte ihn Irvine mit dem Ellbogen im Gesicht - Elfmeter!

Hiobsbotschaft für St. Pauli: So schwer hat es James Sands erwischt
FC St. Pauli Hiobsbotschaft für St. Pauli: So schwer hat es James Sands erwischt

Wie schon im Hinspiel stand Vincenzo Grifo am Punkt, und wie schon im Hinspiel verschoss er. Der Italiener chippte den Ball genau mittig in die Arme von FCSP-Schlussmann Nikola Vasilj. Einfacher hatte dieser wohl noch nie einen Strafstoß pariert.

DIE Szene der ersten Halbzeit: Vincenzo Grifo chippt einen Elfmeter genau in die Arme von Nikola Vasilj.
DIE Szene der ersten Halbzeit: Vincenzo Grifo chippt einen Elfmeter genau in die Arme von Nikola Vasilj.  © Christian Charisius/dpa

Fußballerische Magerkost auch nach der Pause, Freiburg mit dem Lucky Punch kurz vor Schluss

Johannes Eggestein konnte sich offensiv kaum in Szene setzen.
Johannes Eggestein konnte sich offensiv kaum in Szene setzen.  © Christian Charisius/dpa

Nach Wiederanpfiff wurde es nur bedingt besser. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fror auch weiterhin die Partie zunehmend mehr ein.

Grifo (57.) und Merlin Röhl (64.) sorgten bei den Breisgauern mit ihren Abschlüssen für etwas Gefahr, bei St. Pauli war es Elias Saad (62.), der zurück in der Startelf war, und hier und da für Gefahr sorgen konnte.

In der Schlussphase bemühten sich beide Teams noch irgendwie um den Siegtreffer, doch mehr als der gute Willen sprang dabei nicht heraus.

FC St. Pauli droht wochenlanger Ausfall von Leistungsträger: "Sieht nicht gut aus"
FC St. Pauli FC St. Pauli droht wochenlanger Ausfall von Leistungsträger: "Sieht nicht gut aus"

Die besten Möglichkeit hatte da noch Irvine. Doch sein Kopfball war sinnbildlich für seine Abschlüsse der laufenden Saison, freistehend ging der Ball deutlich am Tor vorbei.

Als schließlich alle schon mit dem torlosen Remis gerechnet hatten, segelte der Ball plötzlich ins Gehäuse der Kiezkicker. Philipp Treu hatte eine Flanke von Christian Günter unglücklich abgefälscht, die Kugel schlug im langen Eck ein (88.). Es war der Siegtreffer in einer schwachen Partie.

Die Statistik zum Bundesliga-Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Freiburg

1. Bundesliga, 22. Spieltag

FC St. Pauli - SC Freiburg 0:1 (0:0)

Aufstellung FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth (90. Albers) - Treu, Irvine, Sands, Van der Heyden (82. Ritzka) - Saad (62. Afolayan), J. Eggestein (90. Ceesay), Weißhaupt (82. Banks)

Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Osterhage, M. Eggestein, Doan (90. Rosenfelder), Röhl (75. Dinkci), Grifo (75. Beste) - Höler

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)

Zuschauer: 29.546 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Treu (88./Eigentor)

Besondere Vorkommnisse: Grifo verschießt Foulelfmeter (45.)

Gelbe Karten: Nemeth (1), Blessin (4) / -

Erstmeldung, 15. Februar, 15.22 Uhr; aktualisiert um 17.26 Uhr.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema FC St. Pauli: