Hamburg - Was für eine starke Leistung! Der FC St. Pauli hat Bayer Leverkusen einen Punkt abgeknöpft und die Meisterschaft damit fast schon entschieden. Beide Teams trennten sich nach intensiven 90 Minuten 1:1-Unentschieden.
Nach der Verletzung von Kapitän Jackson Irvine war bei den Kiezkickern die große Frage, wer ihn ersetzt. Die Antwort lautete: Carlo Boukhalfa. Der zentrale Mittelfeldspieler war in der starken Anfangsphase der Hausherren an gleich zwei gefährlichen Aktion beteiligt, hatte aber vor allem mit einem Abschluss aus rund 20 Metern Pech (16. Minute).
Nachdem die Anfangsphase klar St. Pauli gehört hatte, kippte die Partie nach rund 20 Minuten zugunsten des Meisters. Zwar hatte die Werkself bereits eine große Chance durch Jeremy Frimpong ausgelassen (14.), die Führung nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte sich dann bereits angedeutet.
Nach einem unnötigen Foul von Siebe Van der Heyden an Frimpong brachte Alexandro Grimaldo den Freistoß direkt vors Tor, wo sich Patrick Schick gegen Boukhalfa ein Platz verschafft hatte und aus wenigen Metern nur noch einnicken brauchte.
Mit der verdienten Führung im Rücken bestimmte Bayer nun das Spiel und hielt den Druck hoch, St. Pauli konnte sich kaum noch befreien. Und so ging es mit 1:0 aus Sicht des Meisters in die Halbzeit.
VAR kassiert St. Paulis Ausgleich ein, kurz darauf fällt trotzdem das 1:1
Nach dem Seitenwechsel ging die Elf von Alexander Blessin gleich wieder offensiver zu Werke, es dauerte allerdings bis zur 61. Minute, ehe es gefährlich wurde. Eric Smith zog einen Freistoß fast von der Grundlinie aus direkt aufs Tor, Lukas Hradecky parierte stark.
Kurz darauf setzte es für Bayer binnen zwei Minuten drei gelbe Karten: Piero Hincapie, Frimpong und Hradecky wurden von Schiedsrichter Sören Storcks verwarnt.
Angepeitscht von den Fans suchte St. Pauli weiterhin den Weg nach vorne und schien nach 74 Minuten für die Leistung belohnt zu werden. Morgan Guilavogui hatte den Ausgleich erzielt, doch der VAR schritt ein. Er bekam nach einer Flanke den Ball aus kurzer Distanz an die Hand - eine korrekte Entscheidung!
Das 1:1 fiel aber kurz darauf. Danel Sinani zog einen Freistoß aufs kurze Eck, den Hradecky zunächst noch parieren konnte. Gegen den Nachschuss von Boukhalfa war er aber machtlos. Das Millerntor stand Kopf!
In der Schlussphase sahen sich die Kiezkicker wütenden Angriffen der Werkself ausgesetzt, doch Nikola Vasilj wuchs, wie die gesamte Defensive, über sich hinaus und hielt das 1:1.
Für St. Pauli bedeutet der Punktgewinn einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt, für Leverkusen dürfte die Meisterschaft damit endgültig gelaufen sein, der Rückstand auf die Bayern beträgt nun acht Zähler.
Statistik zum Bundesligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga, 30. Spieltag
FC St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:1)
Aufstellung FC St. Pauli: Vasilj - Nemeth, Wahl, Van der Heyden - Saliakas, Boukhalfa (84. Wagner), Smith, Treu - Sinani (90. Saad) - Guilavogui (90. Afolayan), Metcalfe (59. Weißhaupt)
Aufstellung Bayer 04: Hradecky - Tapsoba (89. Buendia), Tah, Hincapie - Frimpong, G. Xhaka, Palacios, Grimaldo - Tella (89. Boniface), Wirtz - Schick (66. Adli)
Schiedsrichter: Sören Storcks (Velen)
Zuschauer: 29.546 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Schick (32.), 1:1 Boukhalfa (78.)
Gelbe Karten: Smith (6) / Hincapie (8), Hradecky (2), Frimpong (7), Tella (3)
Beste Spieler: Smith, Boukhalfa / Xhaka, Wirtz