FC St. Pauli hadert nach Sieg mit eigener Leistung: "Eines unserer schlechtesten Spiele"

Kiel - Die Erleichterung war groß! Der FC St. Pauli hat mit dem Last-Minute-Erfolg am Samstag bei Holstein Kiel einen riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Dabei drehten die Kiezkicker zum ersten Mal in der Saison ein komplettes Spiel.

St. Paulis Trainer Alexander Blessin (51) freute sich zwar über die drei Punkte, nicht aber über die gezeigte Leistung seiner Mannschaft.
St. Paulis Trainer Alexander Blessin (51) freute sich zwar über die drei Punkte, nicht aber über die gezeigte Leistung seiner Mannschaft.  © IMAGO / Susanne Hübner

Eigentlich hätte die Laune der Kiezkicker nach dem 2:1-Erfolg an der Kieler Förde nicht besser sein können, doch der Frust über die gezeigte Leistung war groß.

"Ich bin glücklich über den glücklichen Sieg. Aber es war wirklich eines unserer schlechteren Spiele", erklärte Trainer Alexander Blessin (51). "Wir waren viel zu träge und zu langsam. Es war ein richtiger Sommerkick von uns."

Nachdem die Kiezkicker die Anfangsphase dominiert hatten, gingen die Kieler mit dem ersten Abschluss in Führung (21. Minute). "Das Gegentor war absolut vermeidbar", ärgerte sich der 51-Jährige. "Wir sichern nicht richtig ab, arbeiten nicht gut nach."

St. Pauli mit dem Lucky Punch! Eigentor besiegelt Holstein Kiels K.o.
FC St. Pauli St. Pauli mit dem Lucky Punch! Eigentor besiegelt Holstein Kiels K.o.

Zum Glück konnte seine Mannschaft noch vor der Pause ausgleichen. "Das war extrem wichtig", sagte Blessin zum sehenswerten 1:1 durch Danel Sinani (28, 34.). Vor allem, weil Kiel in der Folge noch zu zwei guten Chancen kam.

FC St. Pauli gegen Holstein Kiel - ein Spiel, das keinen Sieger verdient hätte

Noah Weißhaupt (23, hinten) spitzelte den Ball über Kiel-Torwart Thomas Dähne (31) hinweg Richtung Tor. Holstein-Profi Max Geschwill (23, nicht im Bild) beförderte das Leder schließlich über die Linie.
Noah Weißhaupt (23, hinten) spitzelte den Ball über Kiel-Torwart Thomas Dähne (31) hinweg Richtung Tor. Holstein-Profi Max Geschwill (23, nicht im Bild) beförderte das Leder schließlich über die Linie.  © WITTERS

In der zweiten Hälfte schwanden bei den Störchen ein wenig die Kräfte, St. Pauli hatte die Partie besser im Griff, ohne aber gefährlich zu werden. "Das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient", gab Blessin zu. Doch dann kam die erste Minute der Nachspielzeit.

Noah Weißhaupt (23), der unter der Woche mit Knieproblemen aussetzen musste und deswegen nur von der Bank aus kam, kam im Kieler Strafraum an den Ball. "Ich habe spekuliert, dass der Ball durchgeht. Dann ging er auch durch, ich habe ihn mitgenommen, abgeschlossen und bin auf den zweiten Ball gegangen", beschrieb er die Szene. Der 23-Jährige spitzelte das Leder über Holstein-Keeper Thomas Dähne (31) hinweg, Max Geschwill (23) beförderte es beim Klärungsversuch über die Linie.

"Das war sehr wichtig und am Ende ist es ein Tor und das freut mich", sagte Weißhaupt. "Dieser Sieg war extrem wichtig, das war fast eines der wichtigsten Spiele der Saison."

FC St. Pauli zu Gast bei Holstein Kiel: Überraschende Wechsel bei den Kiezkickern
FC St. Pauli FC St. Pauli zu Gast bei Holstein Kiel: Überraschende Wechsel bei den Kiezkickern

Durch den Sieg bauten die Kiezkicker den Vorsprung auf Kiel auf elf Zähler aus, der 1. FC Heidenheim, der am Sonntag in Frankfurt ran muss, liegt jetzt sieben Punkte zurück. "Wir wollen nichts mit dem Relegationsplatz zu tun haben, unsere Sinne bleiben geschärft", stellte Blessin klar, der nach eigenen Angaben mental "platt" war.

Mit etwas Abstand könne er sich dann vielleicht doch noch mehr über den Sieg freuen, aber dann gilt der Fokus auch schon den verbleibenden fünf weiteren Endspielen.

Titelfoto: IMAGO / Susanne Hübner

Mehr zum Thema FC St. Pauli: