Gelsenkirchen - Personal-Knall in Gelsenkirchen! Seit Monaten sucht Schalke 04 einen neuen Sportvorstand - und scheint nun mit der Vereinslegende eines früheren Bundesliga-Konkurrenten endlich fündig geworden zu sein. Nach einem Vierteljahrhundert bei Werder Bremen soll Frank Baumann (49) die Knappen aus dem sportlichen Tal hieven.
Das berichten Kicker und Sky übereinstimmend.
Demnach soll die Entscheidung in den nächsten Tagen vom S04-Aufsichtsrat abgesegnet werden, ehe der 49-Jährige seinen Posten zur neuen Saison ab Juli dann offiziell antritt.
Im Ruhrpott folgt der frühere deutsche Nationalspieler damit auf Peter Knäbel (58), dessen Posten nach seinem Ausscheiden zum Jahreswechsel 2023/24 zunächst nicht neu besetzt worden war.
Im vergangenen Herbst richtete Königsblau dann aber eine Findungskommission ein. Bei der Suche soll sich Baumann schließlich gegen Bayerns Nachwuchsleiter Jochen Sauer (52) durchgesetzt haben. Angestrebt werde eine langfristige Zusammenarbeit über fünf Jahre.
Eine Ablöse muss der kriselnde Pottklub nicht zahlen, denn der gebürtige Würzburger legte sein Geschäftsführer-Amt bei Werder im vergangenen Sommer nach acht Jahren freiwillig nieder, obwohl die Hanseaten gern mit ihm weitergearbeitet hätten.
Der ehemalige Sechser war schon 1999 als Profi nach Bremen gewechselt, wo er bis zu seinem Karriereende 2009 kickte, satte 360 Pflichtspiele in Grün-Weiß absolvierte und viele Jahre die Kapitänsbinde trug.
Frank Baumann soll auf Schalke mit Ben Manga und Youri Mulders zusammenarbeiten
Anschließend wechselte Baumann zunächst als Assistent der Geschäftsführung ins Management, bevor er sich über die Positionen als Leiter der Scoutingabteilung und Sportlicher Leiter selbst in die Vereinsspitze hocharbeitete.
Bei der Nicht-Verlängerung seines auslaufenden Vertrags an der Weser kündigte die Bremen-Lichtgestalt eine einjährige Pause an, die sich nun dem Ende entgegen neigt.
Auf Schalke soll der Deutsche Meister von 2004 laut den Berichten höchstwahrscheinlich mit Youri Mulder (56) und Kaderplaner Ben Manga (51) zusammenwirken. Ersterer ist aktuell nur als Interims-Sportdirektor eingesetzt, eine feste Übernahme der Rolle gilt jedoch als wahrscheinlich.
Auch die Zukunft von Manga hing zuletzt am seidenen Faden, nach Bild-Infos bleibt der 51-Jährige allerdings über die Saison hinaus bei S04. Ob Kees van Wonderen (56) seinen Trainerjob behalten darf, steht dagegen in den Sternen.
Die Knappen haben seit ihrem erneuten Bundesliga-Abstieg im Sommer 2023 zwei enttäuschende Spielzeiten so gut wie hinter sich. Vergangenes Jahr landete die Mannschaft nur auf dem zehnten Platz, im Moment dümpelt Schalke auf Rang elf wieder im Niemandsland der Tabelle herum.
Immerhin konnten die zwischenzeitlich großen Abstiegssorgen mittlerweile gelindert werden.
Erstmeldung von 11.57 Uhr, zuletzt aktualisiert 12.33 Uhr.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hamburger SV | 28 | 61:32 | 52 | |
2 |
|
1. FC Köln | 28 | 42:33 | 50 | |
3 |
|
1. FC Magdeburg | 28 | 55:41 | 46 | |
4 |
|
1. FC Kaiserslautern | 28 | 49:43 | 46 | |
5 |
|
SC Paderborn 07 | 28 | 47:37 | 45 | |
6 |
|
SV 07 Elversberg | 28 | 51:32 | 44 | |
7 |
|
Fortuna Düsseldorf | 28 | 45:41 | 44 | |
8 |
|
Hannover 96 | 28 | 34:27 | 43 | |
9 |
|
1. FC Nürnberg | 28 | 47:44 | 41 | |
10 |
|
Karlsruher SC | 28 | 46:49 | 40 | |
11 |
|
FC Schalke 04 | 28 | 48:50 | 37 | |
12 |
|
Hertha BSC | 28 | 42:44 | 35 | |
13 |
|
SV Darmstadt 98 | 28 | 47:45 | 34 | |
14 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 28 | 40:52 | 34 | |
15 |
|
SC Preußen Münster | 28 | 28:36 | 27 | |
16 |
|
Eintracht Braunschweig | 28 | 28:52 | 27 | |
17 |
|
SSV Ulm 1846 | 28 | 28:35 | 23 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 28 | 16:61 | 19 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.