Von Tom Bachmann
Magdeburg - Trotz seiner 67 Jahre denkt Otmar Schork noch nicht an die Rente und hat beim 1. FC Magdeburg als Sportchef verlängert.
Der Geschäftsführer bleibt über die aktuelle Saison hinaus beim Fußball-Zweitligisten, der wie üblich keine Laufzeiten veröffentlichte.
"Otmar Schork ist ein absoluter Glücksfall für den FCM. Gemeinsam mit Cheftrainer Christian Titz hat er unseren Club zunächst stabilisiert und dann kontinuierlich weiterentwickelt. Seine Verdienste um den FCM sind enorm", sagte Präsident Jörg Biastoch.
Schork stieß im November 2020 zum FCM, als sich der Verein im Abstiegskampf der 3. Liga befand.
Nach dem gelungenen Klassenerhalt stieg der einstige Europapokalsieger in der folgenden Saison in die 2. Liga auf und hält sich bereits im dritten Jahr im Unterhaus.
Fünf Spieltage vor dem Saisonende liegt Magdeburg nur einen Punkt hinter dem Aufstiegsrelegationsrang. Am Ostersonntag müssen sich die Elbestädter gegen Jahn Regensburg beweisen.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hamburger SV | 30 | 65:38 | 53 | |
2 |
|
1. FC Köln | 29 | 43:34 | 51 | |
3 |
|
SV 07 Elversberg | 30 | 55:34 | 48 | |
4 |
|
SC Paderborn 07 | 30 | 51:41 | 48 | |
5 |
|
Fortuna Düsseldorf | 30 | 48:43 | 48 | |
6 |
|
1. FC Magdeburg | 29 | 55:42 | 46 | |
7 |
|
1. FC Kaiserslautern | 30 | 50:47 | 46 | |
8 |
|
1. FC Nürnberg | 30 | 51:48 | 44 | |
9 |
|
Hannover 96 | 29 | 35:30 | 43 | |
10 |
|
Karlsruher SC | 29 | 47:50 | 41 | |
11 |
|
FC Schalke 04 | 30 | 50:54 | 38 | |
12 |
|
Hertha BSC | 29 | 43:45 | 36 | |
13 |
|
SV Darmstadt 98 | 29 | 48:46 | 35 | |
14 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 29 | 41:53 | 35 | |
15 |
|
Eintracht Braunschweig | 30 | 34:54 | 33 | |
16 |
|
SC Preußen Münster | 29 | 29:37 | 28 | |
17 |
|
SSV Ulm 1846 | 29 | 29:35 | 26 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 29 | 18:61 | 22 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.