1. FC Magdeburgs Keeper Reimann warnt: "Das müssen wir dringend abstellen!"

Magdeburg - Nach zwei Spieltagen der neuen Zweitligasaison sah die Welt des 1. FC Magdeburg eigentlich noch ganz in Ordnung aus. Ein Sieg und eine Niederlage standen als Aufsteiger auf dem Papier - gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) hätte man mit etwas Glück daheim sogar punkten können. Inzwischen hat sich das Bild ziemlich gewandelt.

Dominik Reimann (25) schlägt Alarm: Nur drei Punkte aus fünf Spielen sind natürlich zu wenig.
Dominik Reimann (25) schlägt Alarm: Nur drei Punkte aus fünf Spielen sind natürlich zu wenig.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Drei Spiele später ist kein weiterer Zähler aufs Punktekonto dazugekommen. Stattdessen bekam man gegen Hannover 96 (0:4) und beim FC St. Pauli (0:3) deutlich aufgezeigt, dass es mit dieser Leistung in der zweithöchsten deutschen Spielklasse vermutlich nicht reicht.

Besonders in der Defensive waren deutliche Defizite zu sehen. Fehler, die Schlussmann Dominik Reimann (25) als letzter Mann natürlich nicht entgangen sind. "In den letzten Wochen haben wir den Gegner zum Tore schießen eingeladen. Die haben es ja oftmals nicht schwer. Das müssen wir dringend abstellen", so der 25-Jährige gegenüber "Bild".

Es sei normal, dass gerade als Aufsteiger nicht unbedingt alles funktionieren könnte und Fehler auftreten. Sein Team mache aber "leider momentan zu viele davon".

Magdeburg-Wahnsinn: 6000 Fans stürmen Schalke!
1. FC Magdeburg Magdeburg-Wahnsinn: 6000 Fans stürmen Schalke!

Mit fünf Treffern aus fünf Spielen stehen die Blau-Weißen aktuell auch offensiv nicht gerade gut da. "Wir müssen unser Spiel durchsetzen, uns im Angriff auch gefährliche Chancen heraus spielen", so Reimann, der aber auch weiß, dass Torgarant Baris Atik (27) aktuell nicht zur Verfügung steht.

Zu leicht wurden Hannover 96 die Treffer am vergangenen Wochenende gemacht. Gerade Defensiv muss sich der 1. FC Magdeburg stabilisieren.
Zu leicht wurden Hannover 96 die Treffer am vergangenen Wochenende gemacht. Gerade Defensiv muss sich der 1. FC Magdeburg stabilisieren.  © Swen Pförtner/dpa

Apropos nicht zur Verfügung stehen: Beim Training am Dienstag musste Magdeburgs Keeper vorzeitig abbrechen. Noch auf dem Platz wurde er am linken Knie behandelt. Zwar gab der 25-Jährige beim Verlassen des Platzes leichte Entwarnung.

Ob er am kommenden Sonntag bei Mitaufsteiger 1. FC Kaiserslautern (13.30 Uhr/Sky) zwischen den Pfosten stehen wird, ist aber noch unklar. Das wird Trainer Christian Titz (51) vermutlich erst auf der Pressekonferenz verraten können.

Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag

Mehr zum Thema 1. FC Magdeburg: