Veilchen mittendrin im Abstiegskampf: Reichen 46 Punkte zum Klassenerhalt?

Aue - "Ich hoffe, dass wir schleunigst die restlichen Punkte, sechs sollten es mindestens sein, einfahren", hatte Aue Sportchef Matthias Heidrich (47) letzte Woche gegenüber TAG24 zum Thema Klassenerhalt gesagt. Gewissermaßen in weiser Voraussicht sprach er von mindestens sechs Zählern.

Wenn es nach FCE-Sportdirektor Matthias Heidrich (47) geht, braucht Aue noch mindestens sechs Punkte, um die Klasse zu sichern.  © picture point/Sven Sonntag

Bislang haben 46 Punkte in der 3. Liga gereicht. Ob's diesmal wieder so ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählt, wie sich Erzgebirge Aue in den kommenden direkten Duellen hält.

Drei Niederlagen am Stück haben die Härtel-Elf nach ihrem Zwischenhoch wieder arg in Bedrängnis gebracht. Elf Zähler aus elf Spielen seit der Winterpause sind zudem der Punkteschnitt eines Absteigers.

Erst recht in dieser Saison, die neue Maßstäbe setzt. Borussia II. steht nach dem 0:0 bei Waldhof Mannheim und dem gleichzeitigen 2:1 von Stuttgart II. gegen Sandhausen erstmals in dieser Saison unter dem Strich - und das bei 36 Punkten aus 30 Spielen.

FC Erzgebirge Aue Bittere Aue-Pleite gegen Cottbus: Schiri-Experte sieht zwei klare Fehler

Nie zuvor seit der Einführung eines vierten Absteigers zur Saison 2018/19 hatte ein Klub auf dem ersten Abstiegsplatz zu diesem Zeitpunkt der Saison mehr Zähler auf dem Konto.

Anzeige

Reicht in dieser Saison selbst das bisher sichere Polster nicht mehr?

FCE-Coach Jens Härtel (55) schwor seine Truppe unmittelbar nach der unglücklichen Niederlage in Cottbus auf die bevorstehenden Aufgaben ein.  © picture point/Sven Sonntag

Damit könnte auch die 46-Punkte-Marke wackeln. Rechnet man den aktuellen Punkteschnitt des BVB von 1,2 auf die kompletten 38 Spieltage hoch, landet man bei rund 46 Zählern.

So viel zur grauen Theorie. Jetzt zum FC Erzgebirge. Der hat den Vorteil, dass er in den letzten vier Heimspielen mit Stuttgart, Dortmund und Sandhausen noch drei direkte Konkurrenten empfängt, die allesamt hinter den Veilchen stehen.

Hier gilt mehr denn je: Verlieren verboten! Ein Unentschieden hält sie zumindest auf Abstand, ein Sieg könnte eine Vorentscheidung im Abstiegskampf herbeiführen. Ja, im Vorfeld darüber zu schreiben baut Druck auf, aber dem muss sich Aue stellen.

FC Erzgebirge Aue Abwehr-Puzzle! Wer bleibt den Veilchen weiter erhalten?

Heidrich: "Wir müssen alle zusammenstehen und unsere Heimspiele gewinnen!" Auch er weiß, jetzt davon zu reden, man sei viel zu stark, um unten hineinzurutschen, wie mancher in den sozialen Medien schreibt, ist blauäugig. Denn das dachte Duisburg letzte Saison auch ...

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 30 56:31 56
2 FC Energie Cottbus 30 54:34 55
3 1. FC Saarbrücken 30 43:33 51
4 Arminia Bielefeld 30 46:32 50
5 FC Ingolstadt 04 30 58:46 48
6 SC Verl 30 45:41 46
7 FC Hansa Rostock 29 40:35 45
8 Viktoria Köln 30 46:41 44
9 SV Wehen Wiesbaden 30 42:46 41
10 Alemannia Aachen 30 33:33 40
11 FC Erzgebirge Aue 30 41:48 40
12 TSV 1860 München 30 41:52 39
13 VfL Osnabrück 30 40:46 38
14 SV Waldhof Mannheim 30 35:34 37
15 Rot-Weiss Essen 30 39:45 37
16 VfB Stuttgart II 30 40:50 37
17 Borussia Dortmund II 30 41:43 36
18 SV Sandhausen 30 43:49 32
19 Hannover 96 II 30 38:59 27
20 SpVgg Unterhaching 29 33:56 19

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: