Sieglos-Härtel jetzt mit Aue gegen Haching unter Zugzwang: "Fast schon ein Skandal"
Aue - Fünf Spiele, weiterhin kein Sieg: Der Auftakt von Jens Härtel (55) als neuer Cheftrainer beim FC Erzgebirge ist gründlich danebengegangen. Zumindest, was die Ergebnisse anbelangen.

"Wir haben eine Ergebnis-, keine Leistungskrise", brachte es Torjäger Marcel Bär (32) nach dem 1:2 (0:0) bei Arminia Bielefeld auf den Punkt. Nur: Fußball ist ein Ergebnissport.
Zwei von 15 möglichen Zählern bedeuten einen kontinuierlichen Abwärtstrend in der Tabelle. Weil die dahinter stehenden Teams auch am Wochenende wieder fleißig punkteten, ist der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf mittlerweile nur noch fünf Zähler zusammengeschmolzen.
Nächstes Wochenende geht es zu Hause gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching. Ein Sechs-Punkte-Spiel und fast schon ein Pflichtsieg für Härtel, wenngleich die alte Weisheit gilt, dass die vermeintlich leichten Gegner in Wahrheit die schwersten sind.
"Wir haben mehrere Hochkaräter, aber in den letzten Wochen will der Ball halt irgendwie nicht ins Tor und durch einen Bock von uns gehen wir in Rückstand", resümierte Bär nach dem Auftritt auf der Bielefelder Alm.
Härtel-Elf stand gegen Armenia am Ende mit leeren Händen da

Mit zehn Treffern und fünf Vorlagen ist er an 42,9 Prozent der 35 Auer Tore beteiligt. Die Quote könnte locker höher sein, wenn einer seiner vier (!) Alu-Treffer aus den vorigen Spielen reingegangen wäre. Klemmt's bei Bär, klemmt's beim FCE!
Sein Pfostenschuss in der ersten Halbzeit war die beste, aber nicht einzige Gelegenheit. Marvin Stefaniak (30) per Freistoß hatte eine ähnlich gute Abschlussaktion, die Jonas Kersken im Arminia-Gehäuse zunichtemachte. Und hinten fallen die Tore zu einfach.
Gegen biedere Arminen langte ein Missverständnis zwischen Mika Clausen (22) und Steffen Nkansah (28) - kam für Niko Vukancic (23), der sich Mitte der zweiten Hälfte verletzte - zur Führung von Mael Corboz (30, 82.).
Dass beim zweiten Treffer von Julian Kania (85.) der Ball ans Aluminium - und im Gegensatz zu Bärs Versuch - ins Tor ging, war fast schon Realsatire. Trotz Maxim Burghardts (20, 90.) Anschlusstor stand die Härtel-Elf wieder mit leeren Händen da, was für den Veilchen-Coach "fast ein Skandal" war - angesichts der ersten Hälfte.
Aue-Coach Härtel ist überzeugt, "dass harte Arbeit irgendwann belohnt" wird

Was ihn zuversichtlich stimmen kann, ist, dass die Mechanismen offensichtlich langsam greifen. Im ersten Durchgang hat man sehr variabel agiert und nach dem 0:2 Moral gezeigt.
Härtel: "Wenn wir es jetzt schaffen, Tore zu erzielen, dann müssen irgendwann die Ergebnisse kommen. Es ist meine feste Überzeugung, dass harte Arbeit und so eine Performance dann irgendwann belohnt werden."
Das "Irgendwann" sollte nur nicht in allzu ferner Zukunft liegen. Timo Rost (46) wurde 2022/23 nach neun Drittligaspielen ohne Sieg entlassen, für Aleksey Shpilevski (36) war eine Saison zuvor in der 2. Bundesliga nach sieben sieglosen Spielen Schluss.
Titelfoto: picture point/Sven Sonntag