Aue - Geht im Sachsenderby alles seinen Gang, kann Erzgebirge Aues Coach Jens Härtel (55) endlich einen Haken hinter eine der dringlichsten Dinge machen, die einen neuen Cheftrainer umtreiben: der erste Sieg mit dem neuen Klub.
Die aktuelle Form ist eine wichtige Komponente. Hier gingen die sächsischen Rivalen im Gleichschritt.
Einer Niederlage zum Jahresauftakt folgte vergangenes Wochenende ein Remis. Verspürt Dynamo deswegen eventuell mehr Druck, weil sich bei weiteren sieglosen Spielen das Kopfkino einstellt und die Vorsaison, als man in der Rückrunde den Aufstieg verspielte, wieder präsent wird, wollte TAG24 von Härtel wissen.
"Druck hat man immer. Da hat der eine auch nicht mehr als der andere, sondern der ist bei Dynamo genauso groß wie bei uns, weil wir auch Ambitionen haben. Es geht darum, Punkte zu holen. Das ist für uns genauso wichtig wie für Dynamo", sagt der erfahrene Fußballlehrer.
Für Härtel ist es das erste Sachsenderby gegen Dynamo und die erste Partie im Rudolf-Harbig-Stadion seit Februar 2022. Damals ging's für ihn in der 2. Bundesliga mit Hansa Rostock gegen Schwarz-Gelb.
Ein Stachel im Fleisch der Dynamos
Bei Dynamo wird man ungern an eine fast denkwürdige Begegnung zurückdenken, in der Härtels Mannschaft bereits nach 17 (!) Minuten 4:0 führte und sich letztlich 4:1 durchsetzte.
Härtel: "Wenn du so früh so führst, kannst du es herunterspielen. Das gibt es aber vielleicht einmal in der Saison. Ansonsten sind es solche Spiele, wie zuletzt gegen Osnabrück, die auf des Messers Spitze stehen."
Oder solche wie in der Hinrunde. Da führte Aue nach neun Minuten 2:0 und verteidigte die Führung über die Zeit zum Derbysieg. Ein Stachel im Fleisch der Dynamos.
Die werden auf Wiedergutmachung aus sein, angetrieben von 29000 Heimfans. Da gilt es: heißes Herz, aber kühler Kopf.
Oder wie es Härtel formuliert: "Du darfst es nicht überziehen, aber auch nicht kleinreden. Du musst das Derby so annehmen, wie sich die Leute das wünschen. Niemand sieht es gerne, dass du im Zweikampf die Füße hochnimmst. Andererseits musst du Fußball spielen. Eine Mannschaft fürs Spiel in die nötige Balance zu bringen, ist die Kunst."
Erstmeldung um 7 Uhr, aktualisiert um 9.26 Uhr.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Energie Cottbus | 22 | 45:25 | 42 | |
2 |
|
SG Dynamo Dresden | 21 | 41:24 | 39 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 21 | 32:21 | 38 | |
4 |
|
Viktoria Köln | 21 | 35:28 | 35 | |
5 |
|
FC Ingolstadt 04 | 21 | 46:34 | 34 | |
6 |
|
Arminia Bielefeld | 21 | 29:22 | 34 | |
7 |
|
SC Verl | 21 | 33:28 | 32 | |
8 |
|
FC Hansa Rostock | 21 | 29:26 | 31 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 21 | 34:34 | 31 | |
10 |
|
FC Erzgebirge Aue | 21 | 32:36 | 30 | |
11 |
|
Borussia Dortmund II | 21 | 37:35 | 29 | |
12 |
|
Alemannia Aachen | 22 | 21:23 | 29 | |
13 |
|
SV Sandhausen | 21 | 34:35 | 27 | |
14 |
|
TSV 1860 München | 21 | 30:39 | 25 | |
15 |
|
SV Waldhof Mannheim | 21 | 20:25 | 22 | |
16 |
|
VfB Stuttgart II | 21 | 27:38 | 21 | |
17 |
|
Hannover 96 II | 21 | 25:36 | 21 | |
18 |
|
Rot-Weiss Essen | 21 | 28:37 | 20 | |
19 |
|
VfL Osnabrück | 21 | 25:38 | 19 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 21 | 24:43 | 14 |