Günther-Schmidt-Transfer fix: Doch wie geht es mit Pepic, Vukancic und Jakob weiter?
Aue - Sportchef Matthias Heidrich (47) hatte zügig Klarheit darüber haben wollen, wer bei Erzgebirge Aue verlängern und wer gehen will. Bei Mirnes Pepic (29), Niko Vukancic (23) und Kilian Jakob (27) hat er nun Planungssicherheit. Alle drei entschieden sich gegen eine Verlängerung und verlassen das Lößnitztal im Sommer.

"Die drei Jungs haben im Sommer andere Pläne. Das ist legitim und zu respektieren. Wir haben auf diesen Positionen nun Klarheit und sind auf dem Transfermarkt entsprechend aktiv", erklärt Heidrich in einer entsprechenden Vereinsmitteilung.
Ein Wort des Dankes oder lobende Worte über die gemeinsame zweijährige oder wie bei Jakob sogar zweieinhalbjährige Zeit in Aue fehlen in dem Statement.
Dass Pepic den Veilchen im Sommer den Rücken kehrt, ist ein Stück weit nachvollziehbar, wenngleich er als Dauerbrenner im zentralen defensiven Mittelfeld eine große Lücke hinterlässt.
"Peppo" war eine Art Ziehsohn von Pavel Dotchev (59), dessen Rauswurf im Spätherbst erfolgte. Zuletzt hatte der 29-Jährige bei Fragen nach seinem auslaufenden Vertrag immer wieder abgewiegelt.

Drei schlechte, eine gute Nachricht

Bei Jakob hatte sich ein Abgang bereits im Winter abgezeichnet, doch der FCE schob einem Transfer zu 1860 München den Riegel vor. Womöglich die falsche Entscheidung, denn in der Rückrunde konnte Jakob auf der linken Außenbahn nicht mehr an die gezeigten Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen.
Vukancic (wenn verletzungsfrei gesetzt) ist ein schmerzlicher Abgang auf der Position des linken Innenverteidigers. Mit ihm wollte Aue gerne weitermachen, zumal man mit Tim Hoffmann (Leihe Hertha) nicht mehr zu planen scheint. Nun muss Heidrich die Position komplett neu besetzen.
Immerhin hat sich der Transfer von Julian Günther-Schmidt (30) bereits finalisieren lassen. Der 30-Jährige ist nach Erik Weinhauer der zweite Neuzugang für die neue Saison.
Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Sven Sonntag (2), Picture Point/Gabor Krieg