Gegen Haching steht der gesamte FC Erzgebirge unter Druck!

Aue - Quo vadis FC Erzgebirge? Binnen fünf Wochen hat sich die Ausgangslage grundlegend geändert. Aue ist Letzter der Rückrunden-Tabelle. Aus drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz sind zehn geworden, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat sich von elf auf fünf Zähler verringert. Abstiegsangst statt Aufstiegskampf? Gegen die SpVgg Unterhaching steht immens viel auf dem Spiel!

Es helfen keine Worte mehr. Jens Härtel muss in seinem sechsten Spiel als Veilchen-Trainer liefern.
Es helfen keine Worte mehr. Jens Härtel muss in seinem sechsten Spiel als Veilchen-Trainer liefern.  © picture point/Sven Sonntag

Teils ansprechende Leistungen können die ausgebliebenen Ergebnisse nicht wettmachen. Die Pfiffe zum letzten Heimspiel und das Gemurre in den sozialen Medien zeigen, dass die Stimmung angespannt ist.

Der Trainereffekt, den man sich mit der Verpflichtung des erfahrenen und in der Vergangenheit bei Magdeburg sowie Rostock sehr erfolgreichen Jens Härtel (55) erhofft hatte, ist ausgeblieben.

Die zahlreichen Ausfälle zu Jahresbeginn sind ein Argument, wieso der Auftakt in Hannover in die Binsen ging. Gegen das extrem formstarke Osnabrück - fünf Siege und zwei Remis unter Marco Antwerpen (53) - kann man zu Hause 0:0 spielen und auch das 1:2 in Dresden ist kein Beinbruch.

Alles nur Zufall? Aue-Sportchef Heidrich äußert sich zur absurden Verletztenmisere
FC Erzgebirge Aue Alles nur Zufall? Aue-Sportchef Heidrich äußert sich zur absurden Verletztenmisere

Zumal beide Male Alu-Treffer Zählbareres verhinderten.

Rechtfertigungsdruck für die sportliche Leitung von Aue steigt

"Jetzt! Erst! Recht!" Mit einer Kampagne auf seinen Social-Media-Plattformen versucht der FC Erzgebirge am Samstag mehr Zuschauer ins Stadion zu locken als zuletzt gegen Aachen. Da waren es nur etwas mehr als 7000. Das Team braucht die Unterstützung der Fans.
"Jetzt! Erst! Recht!" Mit einer Kampagne auf seinen Social-Media-Plattformen versucht der FC Erzgebirge am Samstag mehr Zuschauer ins Stadion zu locken als zuletzt gegen Aachen. Da waren es nur etwas mehr als 7000. Das Team braucht die Unterstützung der Fans.  © picture point/Sven Sonntag

"Wir haben einen Kader, der 29 Punkte geholt hat und Qualität besitzt. Jetzt geht es darum, das Maximum herauszuholen", hatte Härtel bei seiner Vorstellung am 2. Januar gesagt. Stand jetzt ist das (noch) nicht gelungen.

Wird der ersehnte Dreier am Sonnabend gegen Schlusslicht Unterhaching verpasst, führt das mehr und mehr zu einem Rechtfertigungsdruck. Das gilt für die sportliche Leitung, aber auch die Vereinsführung.

"Tabellenführung als Bestätigung", hatte der Vorstand den Fabelstart mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen im September für sich verbucht.

Rabenschwarzer Tag für Aue, aber Ex-Veilchen gibt Schützenhilfe
FC Erzgebirge Aue Rabenschwarzer Tag für Aue, aber Ex-Veilchen gibt Schützenhilfe

"[...], weil die derzeitige Tabellenführung Bestätigung für uns alle ist. Für die Mitglieder und Fans, die mit ihrer Unterstützung immer das Fundament bilden. Für unsere treuen Partner, die ihr Sponsoring gut angelegt wissen. Und für uns als Vorstand, der den Rahmen absteckt und die personellen Entscheidungen der sportlichen Leitung um Matthias Heidrich und Pavel Dotchev mitträgt", hieß es seinerzeit von Präsident Roland Frötschner (72).

In guten wie in schlechten Zeiten bedeutet dann auch, dass man die gegenwärtige Tabellenlage ebenfalls mitzuverantworten hat ...

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: