Bittere Aue-Pleite gegen Cottbus: Schiri-Experte sieht zwei klare Fehler

Cottbus/Aue - Der FC Erzgebirge Aue kassierte am Samstag gegen Cottbus eine unverdiente 0:1-Niederlage. Für Schiedsrichter-Experte Babak Rafati (54) gab es jedoch zwei Fehlentscheidungen des Unparteiischen Lars Erbst (30), die großen Einfluss auf das Ergebnis hatten.

Fassungslos: Für Aue-Coach Jens Härtel (55) spielte Linus Rosenlöcher (24) eindeutig den Ball.
Fassungslos: Für Aue-Coach Jens Härtel (55) spielte Linus Rosenlöcher (24) eindeutig den Ball.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Der Ex-FIFA-Referee analysiert wöchentlich brenzlige Entscheidungen der Partien für das Portal Liga3Online. So auch die Veilchen-Pleite in Cottbus am Wochenende.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit kam es da zur ersten strittigen Szene in den Augen vom Experten: Im Mittelfeld ging Dennis Slamar (30, Cottbus) mit einem hohen Bein in einen Zweikampf mit Aue-Spieler Borys Tashchy (31) und traf ihn. Schiedsrichter Erbst beließ es bei einer Ermahnung.

Eine Fehlentscheidung? Laut Rafati ging Slamar mit "einem hohen Bein" zum Ball und spielte dabei zwar das Leder, traf anschließend aber im Bewegungsablauf seinen Gegenspieler Tashchy im Oberkörperbereich.

Nach Niederlage gegen Cottbus: FCE steht unter Zugzwang
FC Erzgebirge Aue Nach Niederlage gegen Cottbus: FCE steht unter Zugzwang

Das sei nicht nur "schmerzhaft", sondern auch ein "rücksichtsloser Einsatz", weshalb es laut Rafati eine Gelbe Karte hätte geben müssen.

"Eine Fehlentscheidung, es nur bei einer Ermahnung zu belassen", so der 54-Jährige.

Für Babak Rafati ist Elfmeter-Entscheidung ein Fehler

Laut Schiedsrichter-Experten Babak Rafati (54) hätte es den Elfmeter, der am Ende zum 1:0 für Cottbus führte, nicht geben dürfen.
Laut Schiedsrichter-Experten Babak Rafati (54) hätte es den Elfmeter, der am Ende zum 1:0 für Cottbus führte, nicht geben dürfen.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Kurz vor Schluss dann jedoch der viel entscheidendere Nackenschlag für den FCE: Nach einer Flanke von Niko Bretschneider (25) ging Linus Rosenlöcher (24) im Sechzehner in den Zweikampf mit Tolcay Ciğerci (30). Der Cottbuser ging zu Boden und der Unparteiische Erbst entschied auf Strafstoß.

Es kam, wie es kommen musste: Cigerci trat an und schoss Energie Cottbus in den letzten Minuten zur Führung.

Auch auf diese Situation blickte Rafati kritisch: "Der Ball wird in den Strafraum gepasst, dabei kommt es zu einem Zweikampf zwischen Rosenlöcher und Cigerci. Der Verteidiger ist eher am Ball und spielt das Spielgerät, Cigerci geht dennoch zu Boden. Dabei liegt aber keinesfalls ein Foulspiel vor, sodass es eine Fehlentscheidung ist, auf Elfmeter zu entscheiden."

"Nie und nimmer ein Elfmeter!": Aue geht nach Fehlentscheidung in Cottbus leer aus
FC Erzgebirge Aue "Nie und nimmer ein Elfmeter!": Aue geht nach Fehlentscheidung in Cottbus leer aus

Anschließend sei es zwar noch zu einem Fußtreffer gekommen, der Ex-Schiri bewertete diesen jedoch als natürlich Teil des Bewegungsablaufs sowie Fußballsports "und damit regelkonform".

Bittere Enttäuschung bei den Auer Spielern. Besonders Linus Rosenlöcher (24) ist fassungslos.
Bittere Enttäuschung bei den Auer Spielern. Besonders Linus Rosenlöcher (24) ist fassungslos.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Trotz starker Defensiv-Leistung schaffte es der FC Erzgebirge somit nicht, das Unentschieden zu halten und somit einen Punkt zu sichern.

Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag (2)

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: