Einsatzoption oder neuer Vertrag? So plant Aues Sportchef mit Stefaniak

Aue - Bleibt Marvin Stefaniak (30) ein Veilchen und wenn ja, wie lange? Eigentlich sprach alles für eine einjährige Verlängerung des im Sommer auslaufenden Kontraktes aufgrund der vorhandenen Einsatzklausel.

FCE-Sportchef Matthias Heidrich (47, l.) baut auf seinen derzeit noch verletzten Spielmacher Marvin Stefaniak (30).  © picture point/Sven Sonntag

Doch nun läuft alles auf ein komplett neu strukturiertes Arbeitspapier hinaus. Erzgebirge Aue will den wichtigen Mittelfeldspieler langfristig binden.

"Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Jetzt geht es darum, mit Marvin und seinem Berater eine Einigung zu erzielen. Fakt ist, wir wissen, was wir an ihm haben, und sehen ihn künftig als einen der Spieler, um den herum wir die Mannschaft bauen wollen", erklärt Sportchef Matthias Heidrich.

Genauere Details zur künftigen Vertragslaufzeit ließ sich der 47-Jährige aus verhandlungstaktischen Gründen nicht entlocken. Wahrscheinlich ist aber ein Vertrag mit zwei- bis dreijähriger Laufzeit.

FC Erzgebirge Aue Abwehr-Puzzle! Wer bleibt den Veilchen weiter erhalten?

"Ich hoffe, in dieser Woche können wir die finalen Schritte für eine gemeinsame Zusammenarbeit gehen", so Heidrich, der zu Wochenbeginn mit Stefaniaks Berater weitere Details besprechen will.

Anzeige

Leistungsträger mit starkem Torriecher und aktuell verletzt

Seine Tore, seine Ideen, seine Pässe fehlen dem FC Erzgebirge gerade hinten und vorn. Marvin Stefaniak - hier bei seinem Treffer zum 2:0 in Wiesbaden - ist wichtig für das Spiel der Veilchen.  © picture point/Sven Sonntag

Stefaniak war im Sommer 2022, damals noch von Timo Rost (46) und Ex-Präsident Helge Leonhardt (66), verpflichtet worden.

Seither bestritt der 30-Jährige in der 3. Liga 84 Einsätze, in denen ihm für einen Mittelfeldspieler starke 21 Tore gelangen, darunter das 1:0 beim extrem wichtigen 1:0 gegen Haching am 25. Spieltag. Dazu legte "Marv" weitere 16 Treffer auf.

In der laufenden Saison ist Stefaniak intern hinter Marcel Bär (32) zweitbester Torschütze. Und das ist das große Manko: Stefaniak ist wie Torjäger Bär weiterhin nicht einsatzbereit.

FC Erzgebirge Aue "Nie und nimmer ein Elfmeter!": Aue geht nach Fehlentscheidung in Cottbus leer aus

Heidrich: "Marvin hatte neben seiner Sprunggelenksverletzung einen Infekt, der die Einnahme von Antibiotika erforderlich machte. In dieser Woche steht ein Medizincheck beim Internisten an. Wenn alles glattgeht, steht er zur kommenden Englischen Woche wieder zur Verfügung."

Heißt: Zum Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Stuttgart II. müssen es noch mal andere richten.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 30 56:31 56
2 FC Energie Cottbus 30 54:34 55
3 1. FC Saarbrücken 30 43:33 51
4 Arminia Bielefeld 30 46:32 50
5 FC Ingolstadt 04 30 58:46 48
6 SC Verl 30 45:41 46
7 FC Hansa Rostock 29 40:35 45
8 Viktoria Köln 30 46:41 44
9 SV Wehen Wiesbaden 30 42:46 41
10 Alemannia Aachen 30 33:33 40
11 FC Erzgebirge Aue 30 41:48 40
12 TSV 1860 München 30 41:52 39
13 VfL Osnabrück 30 40:46 38
14 SV Waldhof Mannheim 30 35:34 37
15 Rot-Weiss Essen 30 39:45 37
16 VfB Stuttgart II 30 40:50 37
17 Borussia Dortmund II 30 41:43 36
18 SV Sandhausen 30 43:49 32
19 Hannover 96 II 30 38:59 27
20 SpVgg Unterhaching 29 33:56 19

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: