Einsatzoption oder neuer Vertrag? So plant Aues Sportchef mit Stefaniak

Aue - Bleibt Marvin Stefaniak (30) ein Veilchen und wenn ja, wie lange? Eigentlich sprach alles für eine einjährige Verlängerung des im Sommer auslaufenden Kontraktes aufgrund der vorhandenen Einsatzklausel.

FCE-Sportchef Matthias Heidrich (47, l.) baut auf seinen derzeit noch verletzten Spielmacher Marvin Stefaniak (30).
FCE-Sportchef Matthias Heidrich (47, l.) baut auf seinen derzeit noch verletzten Spielmacher Marvin Stefaniak (30).  © picture point/Sven Sonntag

Doch nun läuft alles auf ein komplett neu strukturiertes Arbeitspapier hinaus. Erzgebirge Aue will den wichtigen Mittelfeldspieler langfristig binden.

"Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Jetzt geht es darum, mit Marvin und seinem Berater eine Einigung zu erzielen. Fakt ist, wir wissen, was wir an ihm haben, und sehen ihn künftig als einen der Spieler, um den herum wir die Mannschaft bauen wollen", erklärt Sportchef Matthias Heidrich.

Genauere Details zur künftigen Vertragslaufzeit ließ sich der 47-Jährige aus verhandlungstaktischen Gründen nicht entlocken. Wahrscheinlich ist aber ein Vertrag mit zwei- bis dreijähriger Laufzeit.

Veilchen mittendrin im Abstiegskampf: Reichen 46 Punkte zum Klassenerhalt?
FC Erzgebirge Aue Veilchen mittendrin im Abstiegskampf: Reichen 46 Punkte zum Klassenerhalt?

"Ich hoffe, in dieser Woche können wir die finalen Schritte für eine gemeinsame Zusammenarbeit gehen", so Heidrich, der zu Wochenbeginn mit Stefaniaks Berater weitere Details besprechen will.

Leistungsträger mit starkem Torriecher und aktuell verletzt

Seine Tore, seine Ideen, seine Pässe fehlen dem FC Erzgebirge gerade hinten und vorn. Marvin Stefaniak - hier bei seinem Treffer zum 2:0 in Wiesbaden - ist wichtig für das Spiel der Veilchen.
Seine Tore, seine Ideen, seine Pässe fehlen dem FC Erzgebirge gerade hinten und vorn. Marvin Stefaniak - hier bei seinem Treffer zum 2:0 in Wiesbaden - ist wichtig für das Spiel der Veilchen.  © picture point/Sven Sonntag

Stefaniak war im Sommer 2022, damals noch von Timo Rost (46) und Ex-Präsident Helge Leonhardt (66), verpflichtet worden.

Seither bestritt der 30-Jährige in der 3. Liga 84 Einsätze, in denen ihm für einen Mittelfeldspieler starke 21 Tore gelangen, darunter das 1:0 beim extrem wichtigen 1:0 gegen Haching am 25. Spieltag. Dazu legte "Marv" weitere 16 Treffer auf.

In der laufenden Saison ist Stefaniak intern hinter Marcel Bär (32) zweitbester Torschütze. Und das ist das große Manko: Stefaniak ist wie Torjäger Bär weiterhin nicht einsatzbereit.

Bittere Aue-Pleite gegen Cottbus: Schiri-Experte sieht zwei klare Fehler
FC Erzgebirge Aue Bittere Aue-Pleite gegen Cottbus: Schiri-Experte sieht zwei klare Fehler

Heidrich: "Marvin hatte neben seiner Sprunggelenksverletzung einen Infekt, der die Einnahme von Antibiotika erforderlich machte. In dieser Woche steht ein Medizincheck beim Internisten an. Wenn alles glattgeht, steht er zur kommenden Englischen Woche wieder zur Verfügung."

Heißt: Zum Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Stuttgart II. müssen es noch mal andere richten.

Titelfoto: Bildmontage: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: