Bielefeld/Aue - Wird das Auswärtsspiel der Veilchen am Samstag bei Arminia Bielefeld zwischen den Pfosten entschieden? Bei den Ostwestfalen hütet mit Jonas Kersken einer der besten Keeper der 3. Liga das Tor. Sieben Spiele hielt der 24-Jährige zu null. Nur Elias Bethke (21, Cottbus) und Philip Menzel (26, Saarbrücken) sind mit acht weißen Westen einen Tick besser.
Bielefelds Stärke zwischen dem Tor hat auch mit einem Ex-Auer zu tun. Steffen Süßner (47), der 2007/08 als Torhüter im Lößnitztal unter Vertrag stand, ist seit 2023 für die Schlussleute der Arminen verantwortlich, nachdem er zuvor sieben Jahre lang mit Johannes Brinkies (31) in Zwickau einen Keeper betreut hatte, der seinerzeit in der dritthöchsten Spielklasse ebenfalls zur ersten Güte zählte.
"Steffen hat es durch intensive und akribische Arbeit auf dem Trainingsplatz und durch seine positive Art außerhalb des Platzes geschafft, unsere Torhüter weiterzuentwickeln und zu sehr verlässlichen Stützen in unserer Mannschaft aufzubauen", sagte DSC-Sportgeschäftsführer Michael Mutzel, als Süßners Vertrag kürzlich verlängert wurde.
"Das ist ein großer Traditionsklub, mit einer Infrastruktur, die mindestens zweitliga- wenn nicht gar erstligareif ist. Zugleich ist aber alles noch sehr familiär", schätzt Süßner sein Arbeitsumfeld.
Nicht nur Aue schielt auf eine Rückkehr in die 2. Liga
Familiär ist auch ein Punkt, den sie gerne in Aue anbringen. Auch wenn schon einige Jahre ins Land gezogen sind, verfolgt "Sü", gebürtiger Karl-Marx-Städter, wie sich sein ehemaliger Klub schlägt.
"Obwohl ich es nur aus der Ferne beobachten kann, habe ich den Eindruck, dass Aue einen klaren Plan im Kopf hat und der Anspruch 2. Bundesliga zu spielen nach wie vor da ist. Dazu kommt, dass der Verein über eine sehr gute Organisation verfügt", so Süßner.
Von TAG24 gefragt, an welche Protagonisten er sich aus seiner doch schon etwas länger zurückliegenden Zeit im Erzgebirge erinnern kann, fallen dem 47-Jährigen sofort zwei Namen ein: "'Emma' und 'Zimbo' (Co-Trainer Jörg Emmerich und der ehemalige Mannschaftsbetreuer Bernd Zimmermann/d. Red.)."
Nicht nur Aue schielt, wie es Süßner aus der Ferne beobachtet hat, auf eine Rückkehr in die 2. Liga, obwohl diese nach dem mäßigen Rückrundenstart in die Ferne gerückt ist, sondern auch Arminia Bielefeld. Nach drei Niederlagen und nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen 2025 ist die Kniat-Elf am Samstagnachmittag auf der Alm ein Stück weit unter Zugzwang.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Energie Cottbus | 23 | 47:26 | 45 | |
2 |
|
SG Dynamo Dresden | 23 | 44:27 | 42 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 23 | 34:23 | 41 | |
4 |
|
Viktoria Köln | 24 | 40:32 | 39 | |
5 |
|
FC Ingolstadt 04 | 23 | 48:35 | 38 | |
6 |
|
SC Verl | 23 | 36:30 | 36 | |
7 |
|
FC Hansa Rostock | 23 | 32:27 | 35 | |
8 |
|
Arminia Bielefeld | 23 | 30:25 | 34 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 23 | 37:36 | 34 | |
10 |
|
SV Sandhausen | 23 | 37:37 | 31 | |
11 |
|
FC Erzgebirge Aue | 23 | 34:39 | 31 | |
12 |
|
Alemannia Aachen | 24 | 23:27 | 30 | |
13 |
|
Borussia Dortmund II | 23 | 37:38 | 29 | |
14 |
|
TSV 1860 München | 23 | 33:41 | 29 | |
15 |
|
VfL Osnabrück | 23 | 29:40 | 25 | |
16 |
|
Rot-Weiss Essen | 23 | 31:39 | 24 | |
17 |
|
VfB Stuttgart II | 23 | 29:41 | 24 | |
18 |
|
SV Waldhof Mannheim | 23 | 23:29 | 23 | |
19 |
|
Hannover 96 II | 23 | 27:39 | 22 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 23 | 27:47 | 15 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.