Bleibt Clausen in Aue? "Ich spiele die nächsten fünf Spiele auf jeden Fall noch!"

Aue - Abstiegskampf heißt immer auch Emotion. Sportchef Matthias Heidrich (47) ließ ihnen in den letzten Spielen gleich mehrfach ihren Lauf - und kassierte in Essen wie beim 2:1 (1:1) gegen Borussia Dortmund II. am Sonntag eine gelbe Karte. Genau das will man auch sehen, diese Leidenschaft, dieses Feuer. Aue ist der große Gewinner des Spieltages, weil es die Ausrutscher von Stuttgart II. und Mannheim ausnutzte, um nun sieben Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu haben.

Aue-Sportchef Matthias Heidrich (47) ließ seinen Emotionen in den letzten Spielen gleich mehrfach ihren Lauf.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

"Wir sind in erster Linie Gewinner für uns selbst. Du kannst immer auf die anderen gucken und sagen, die spielen für dich. Aber wir haben heute etwas für uns getan und völlig verdient gewonnen", meinte Heidrich hinterher in der Mixed-Zone, der seine zweite Verwarnung in Folge verkraften konnte: "Die nehme ich gerne. Der Schiri war nicht zwingend auf unserer Seite. Es waren so viele komische Entscheidungen, mit denen er sich Baustellen aufmacht. Aber egal, für uns zählt gewonnen zu haben und 46 Punkte zu haben."

Heidrich war eigentlich schon wieder komplett heruntergekühlt, da fuhr er doch nochmal hoch. Anlass war die Frage nach der Zukunft von Mika Clausen (22).

Der offensive Mittelfeldspieler hatte gegen Dortmund eine bockstarke Vorstellung abgeliefert, ein Tor eingeleitet und den Sieg mit seinem 17-Meter-Knaller herbeigeführt. Mit Ali Loune (23) und Omar Sijaric (23) war der 22-Jährige die treibende Kraft.

Anzeige

Bleibt Mika Clausen über den Sommer hinaus in Aue?

Bleibt Mika Clausen (22) in Aue?  © Picture Point/Gabor Krieg

Bleibt Clausen (Vertrag bis 2026) über den Sommer hinaus in Aue? "Es gibt kein Interesse. Alles ruhig. Stand heute spielt er nächstes Jahr hier", fuhr Heidrich hoch.

Clausens Antwort auf die gleiche Frage war da schon etwas vager: "Ich kann da noch nix zu sagen. Ich spiele die nächsten fünf Spiele in Liga und Pokal auf jeden Fall noch."

Vereinsintern wurde das Interesse von Dynamo Dresden zudem bestätigt. Letztlich ist die Frage, für wie viel Geld die Veilchen bereit wären, den Senkrechtstarter ziehen zu lassen.

FC Erzgebirge Aue Aue auf Stürmersuche: FCE holt Verstärkung aus Saarbrücken

Dass er den Schacht bereichert hat, steht außer Frage. Dass ihm die bisherige Saison in Aue viel gegeben hat, auch.

Clausen: "Ich habe in meinem ersten Profijahr extrem viel gelernt. Es gab auch bei mir Höhen und Tiefen, doch ich habe versucht, dranzubleiben und das werde ich weiterhin tun und dann mal schauen, was herauskommt."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 34 65:37 63
2 Arminia Bielefeld 34 57:34 62
3 FC Energie Cottbus 34 57:44 58
4 1. FC Saarbrücken 34 48:39 56
5 FC Ingolstadt 04 34 66:55 51
6 FC Hansa Rostock 33 46:41 51
7 TSV 1860 München 34 53:54 51
8 Viktoria Köln 34 51:46 50
9 SC Verl 34 49:48 50
10 Rot-Weiss Essen 34 48:48 49
11 SV Wehen Wiesbaden 34 50:53 46
12 FC Erzgebirge Aue 34 47:56 46
13 VfL Osnabrück 34 43:48 45
14 Alemannia Aachen 34 37:38 44
15 Borussia Dortmund II 34 50:49 43
16 SV Waldhof Mannheim 34 38:42 39
17 VfB Stuttgart II 34 45:57 39
18 SV Sandhausen 34 45:58 32
19 Hannover 96 II 34 45:67 30
20 SpVgg Unterhaching 33 38:64 23

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: