Aue - Stein für Stein baut Sportchef Matthias Heidrich (47) den Kader für die neue Saison. Mit Erik Weinhauer (24) ist der erste Neuzugang fix. Dazu haben wichtige Stützen des FC Erzgebirge verlängert oder stehen kurz davor - wie TAG24 erfuhr.
Martin Männel (37) verlängerte um ein Jahr. Bei Marcel Bär (32) griff eine Einsatz-Klausel nach der sich sein Vertrag automatisch um eine weitere Spielzeit verlängert hat.
Marvin Stefaniak (30) besitzt ebenfalls eine solche Klausel, wie Heidrich vor wenigen Wochen bestätigte: "Wir wissen, was wir an ihm haben und er kennt unsere Wertschätzung."
Aktuell laboriert Stefaniak an einer Sprunggelenksverletzung. Verlängert er, stünde eine Achse um ihn: Männel, Majetschak (25), Barylla (27), Tashchy (31) und Bär. Dazu kommen noch u.a. Mika Clausen (22) und Pascal Fallmann (21).
Heidrich: "Ich hoffe, dass wir schleunigst die restlichen Punkte, sechs sollten es mindestens sein, einfahren, um einen Haken an den Klassenerhalt zu machen und weiter planen zu können."
Was wird aus Pepic? Vetragspoker läuft hinter den Kulissen
Planungssicherheit ist auch, was man bei Mirnes Pepic (29) haben will. In der Anfangsphase der Liveübertragung zum Sachsenpokal gegen den Chemnitzer FC kam beim "MDR" das Gerücht auf, dass sich bei Pepic und Aue die Wege im Sommer trennen.
Pepic hatte Ende Februar gegenüber TAG24 gesagt, er wisse, was er an Aue habe. "Aber ich habe zu meinem Berater gesagt, dass ich erstmal nichts hören möchte, um mich voll auf die Saison zu konzentrieren. Erstmal soll Ruhe in den Verein einkehren und dann schauen wir weiter", so der 29-Jährige damals.
Auf das MDR-Gerücht angesprochen, entgegnete "Peppo": "Dazu möchte ich mich nicht äußern! Schauen wir, was die nächsten Tage und Wochen bringen. Ich bin noch tiefenentspannt. Wir müssen reden und dann gucken wir einfach mal."
Was Redebedarf anbelangt, ist Heidrich mit der erste Ansprechpartner. Man befinde sich bereits in ersten Gesprächen. Zuerst müsse Pepic für sich aber Klarheit schaffen, heißt es seitens Aue.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SG Dynamo Dresden | 30 | 56:31 | 56 | |
2 |
|
FC Energie Cottbus | 30 | 54:34 | 55 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 30 | 43:33 | 51 | |
4 |
|
Arminia Bielefeld | 30 | 46:32 | 50 | |
5 |
|
FC Ingolstadt 04 | 30 | 58:46 | 48 | |
6 |
|
SC Verl | 30 | 45:41 | 46 | |
7 |
|
FC Hansa Rostock | 29 | 40:35 | 45 | |
8 |
|
Viktoria Köln | 30 | 46:41 | 44 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 30 | 42:46 | 41 | |
10 |
|
Alemannia Aachen | 30 | 33:33 | 40 | |
11 |
|
FC Erzgebirge Aue | 30 | 41:48 | 40 | |
12 |
|
TSV 1860 München | 30 | 41:52 | 39 | |
13 |
|
VfL Osnabrück | 30 | 40:46 | 38 | |
14 |
|
SV Waldhof Mannheim | 30 | 35:34 | 37 | |
15 |
|
Rot-Weiss Essen | 30 | 39:45 | 37 | |
16 |
|
VfB Stuttgart II | 30 | 40:50 | 37 | |
17 |
|
Borussia Dortmund II | 30 | 41:43 | 36 | |
18 |
|
SV Sandhausen | 30 | 43:49 | 32 | |
19 |
|
Hannover 96 II | 30 | 38:59 | 27 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 29 | 33:56 | 19 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.