Jena-Fans verwüsten Zug beim Auswärtsspiel in Chemnitz: Bahn zeigt sich empört
Jena/Chemnitz - Die Fans des FC Carl Zeiss Jena konnten am vergangenen Samstag erstmals seit knapp 20 Jahren einen Auswärtssieg ihrer Mannschaft in Chemnitz feiern. Bei der An- bzw. Abreise randalierten die FCC-Fans jedoch in den Zügen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).

Wie die Bahn in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung erklärte, hatten die Anhänger des Thüringer Fußball-Regionalligisten mehrere Sitze zerstört, Tische beschmiert und die Regionalbahn mit zahlreichen Stickern verunstaltet.
Die verursachten Schäden belaufen sich laut MRB-Angaben auf eine fünfstellige Summe.
Nach diesem Akt von Vandalismus wurde seitens der Mitteldeutschen Regiobahn Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Ermittlungen der Beamten laufen.
"Die MRB verurteilt solche Taten aufs Schärfste und setzt alles daran, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen", hieß es in der Mitteilung des Bahnunternehmens.
Durch die Zerstörungswut der FCC-Fans können die betroffenen Zugwaggons aktuell nicht genutzt werden. Die Reparatur und Beseitigung der Schäden wird wegen der längeren Lieferzeiten für neue Rückenlehnen und andere Ersatzteile "noch einige Zeit in Anspruch nehmen", teilte die MRB mit.

Die Bundespolizei hatte bereits zum Wochenbeginn erklärt, dass mehr als 500 Fans der Thüringer mit dem Zug nach Chemnitz gereist waren. Um die Täter ausfindig zu machen, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei den Ermittlern (Tel. 0800/6888000) zu melden.
Titelfoto: Bildmontage: Mitteldeutsche Regiobahn