25 Tore letzte Saison: Wann kehrt Elias Löder zurück?

Jena - Nach zahlreichen Personalsorgen entspannt sich die Lage beim FC Carl Zeiss Jena. Ein wichtiger Stammspieler könnte auch bald wieder einsatzbereit sein.

Inzwischen wieder ohne Krücken und Spezialschuh unterwegs: Elias Löder (24) will nach seinem Knöchelbruch wieder Tore für den FC Carl Zeiss Jena erzielen.  © IMAGO/Bild13

Cheftrainer Henning Bürger (55), der nach überstandener Erkrankung erstmals seit Mitte November in einem Pflichtspiel wieder an der Seitenlinie stand, konnte beim Jahresauftakt-Heimspiel der Thüringer gegen den Greifswalder FC (1:1) wieder mehrere Spieler nach ihren Verletzungen zurück begrüßen.

Hamza Muqaj (19) und Justin Petermann (26), die beide noch vor der Winterpause nach Knieverletzungen ihr Comeback gegeben hatten, standen erstmals wieder in der Startelf. Die Langzeitverletzten Maurice Hehne (27, Kreuzbandriss) und Marcel Hoppe (25, Adduktorenabriss) standen erstmals wieder im Kader. Hoppe durfte sogar nach 1,5 Jahren Leidenszeit ein paar Minuten absolvieren.

Das Lazarett lichtet sich also und es könnte bald der nächste Langzeitverletzte zurückkehren. Elias Löder, der vergangene Saison mit 25 Treffern Torschützenkönig der Regionalliga Nordost war, soll noch im Februar wieder für den FCC auflaufen, wie TAG24 erfuhr.

FC Carl Zeiss Jena FCC-Trainer Bürger in ärztlicher Behandlung - Sportdirektor leitet Training!

Löder hat seine Reha in Donaustauf (Bayern) beendet und liegt nach ausgeheiltem Knöchelbruch sogar etwas besser im Zeitplan. In zwei bis drei Wochen wird der Angreifer zurückerwartet.

Anzeige

Heißt: Im Thüringen-Derby gegen Erzrivale Rot-Weiß Erfurt (23. Februar) könnte der 24-Jährige im Kader stehen - sofern alles gut läuft und der Fuß weiterhin keine Probleme macht.

Mehr zum Thema FC Carl Zeiss Jena: