München - Die Verlängerung mit Alphonso Davies (24) ist endlich unter Dach und Fach, eine Unterschrift Jamal Musialas (21) soll folgen. Im Fokus steht dabei offenbar eine beim FC Bayern verpönte Klausel - die Harry Kane (31) aber besitzt.
Eigentlich gilt an der Säbener Straße bekanntlich: Ausstiegsklauseln sämtlicher Art gehören nicht in einen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister.
Gefordert werden diese allerdings immer wieder. Unter anderem Davies wollte eine solche in einem neuen Arbeitspapier, verzichtete letztendlich laut Informationen der Sport Bild allerdings darauf.
Bei Musiala steht eine Entscheidung derzeit noch aus, der Vertrag des Youngsters läuft bis zum Sommer 2026. Dem Bericht zufolge schwebt ihm eine Klausel in Höhe von 175 Millionen Euro vor.
Sportvorstand Max Eberl (51) dürfte in den seit geraumer Zeit laufenden Verhandlungen alles daran setzen, das zu verhindern. Ein Problem für ihn und Sportdirektor Christoph Freund (47): Musiala kann offenbar mit dem Vertrag eines Kollegen argumentieren.
FC Bayern: Harry Kane kann Rekordmeister vorzeitig verlassen - allerdings nicht im nächsten Sommer
Laut Sport Bild ist Kane bei seinem Wechsel im Sommer 2023 eine solche bewilligt worden. Der Stürmer war seinerzeit für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zum FC Bayern gewechselt.
In Sommer 2025 hätte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft demnach für rund 80 Millionen Euro den Verein vorzeitig verlassen können.
Er hätte dafür allerdings im Wintertransferfenster die besagte Klausel aktivieren müssen, was nicht der Fall gewesen sei. Die nächste Möglichkeit biete sich Kane demnach erst im kommenden Winter.
Die im Vertrag verankerte Ablösesumme würde sich jedoch auf 65 Millionen Euro reduzieren. Ein Jahr später läuft der Kontrakt aus, Kane wäre ablösefrei.
Ein verfrühter Abschied aus der bayerischen Landeshauptstadt scheint für den Torgaranten kein Thema zu sein. Ganz im Gegenteil: Der erfahrene Stürmer soll sich in München nicht nur sportlich sehr wohlfühlen, sondern auch privat.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 20 | 62:19 | 51 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 20 | 49:27 | 45 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 20 | 45:27 | 38 | |
4 |
|
RB Leipzig | 20 | 34:29 | 33 | |
5 |
|
VfB Stuttgart | 20 | 37:30 | 32 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 20 | 33:24 | 31 | |
7 |
|
Borussia Mönchengladbach | 20 | 32:30 | 30 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 20 | 34:36 | 30 | |
9 |
|
SC Freiburg | 20 | 27:36 | 30 | |
10 |
|
VfL Wolfsburg | 20 | 43:35 | 29 | |
11 |
|
Borussia Dortmund | 20 | 36:34 | 29 | |
12 |
|
FC Augsburg | 20 | 24:35 | 26 | |
13 |
|
FC St. Pauli | 20 | 18:22 | 21 | |
14 |
|
1. FC Union Berlin | 20 | 16:27 | 21 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 20 | 26:40 | 18 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 20 | 25:42 | 14 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 20 | 31:52 | 12 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 20 | 17:44 | 10 |