Macht Müller nach Bayern-Aus wirklich weiter? An Interessenten mangelt es nicht

München - Die Zeit von Thomas Müller als Spieler des FC Bayern endet nach der Klub-WM im Sommer. Eine der derzeit größten Fragen lautet: Spielt der 35-Jährige danach bei einem anderen Klub weiter? Interessenten gibt es durchaus.

Wie geht's weiter? Thomas Müller (35) hat sich noch nicht entschieden.
Wie geht's weiter? Thomas Müller (35) hat sich noch nicht entschieden.  © Tom Weller/dpa

Nach "Sport Bild"-Informationen soll Müller, der inzwischen seit 25 Jahren das Trikot des deutschen Rekordmeisters trägt, bereits Anfragen aus der englischen Premier League, der türkischen Süper Lig und der italienischen Serie A erhalten haben.

Unter anderem die AC Florenz soll ein Auge auf den Weltmeister von 2014 geworfen haben. Ratschläge könnte sich Müller somit bei Mario Gomez (39) oder Franck Ribéry (42) holen, die beide aus München zu dem Verein aus der Toskana gewechselt waren.

Dem Bericht zufolge soll allerdings auch jenseits des großen Teichs ein gesteigertes Interesse an einer Verpflichtung vorliegen. Bei einem Meeting sämtlicher Klubbesitzer der US-amerikanischen Major League Soccer soll Müller gar als Transferziel Nummer eins der Liga ausgegeben worden sein.

An Möglichkeiten, die Karriere fortzusetzen, mangelt es somit nicht. Ob Müller sich allerdings wirklich bald das Trikot eines anderen Klubs überstreifen wird, ist zunächst einmal von einer Grundsatzentscheidung abhängig. Auch das Ende seiner unvergleichlichen Laufbahn gilt als realistische Option. Laut "Sport Bild" will er sich die nötige Zeit nehmen.

Titelfoto: Tom Weller/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: