Last-Minute-Tor sichert Achtelfinal-Ticket! FC Bayern kommt mit blauem Auge davon
München - "Ehrenrunde" geglückt - wenn auch mit einem blauen Auge! Dank eines Last-Minute-Treffers von Alphonso David hat sich der FC Bayern das Achtelfinal-Ticket der UEFA Champions League gesichert.

Nach dem knappen 2:1-Erfolg beim schottischen Rekordmeister Celtic Glasgow in der Vorwoche reichte den Münchnern im Playoff-Rückspiel letztlich ein 1:1 (0:0), um die Runde der letzten 16 zu erreichen - weil man sich das Leben in der mit 75.000 Zuschauern ausverkauften Allianz-Arena selbst unnötig schwer machte.
Zwar erweckte die Elf von FCB-Chefcoach Vincent Kompany früh im Spiel den Eindruck, die richtigen Schlüsse aus dem Zittersieg im Celtic Park gezogen zu haben, konnte die Druckphase zu Beginn der Partie allerdings nicht in vielversprechende Chancen ummünzen.
Anders hingegen die Mannschaft aus dem Norden Großbritanniens, die trotz deutlich weniger Spielanteile gleich zwei Top-Chancen verbuchen konnte.
Nach 16 absolvierten Minuten bekam Nicolas Kühn die Führung nach einem Zuspiel von Jota auf dem Silbertablett serviert, hätte treffen können - wäre da nicht Linksverteidiger Raphael Guerreiro gewesen, der den frühen Rückstand aus Sicht der Münchner gerade noch so auf der Torlinie vereiteln konnte.
Begünstigt durch nachlässiges Abwehrverhalten ließ der nächste Hochkaräter für der Gäste aber nicht lange auf sich warten, setzte Daizen Maeda die Kugel nach einem scharfen Pass von Arne Engels aus rund 17 Metern nur Zentimeter am Kasten vorbei.

Bayern-Knipser Kane nach 45 Minuten ausgewechselt

Gewarnt vom Doppel-Schock intensivierten die Bayern ihre Offensivbemühungen, hätten beinahe mit dem Pausenpfiff getroffen.
Harry Kane, dessen Einsatz bis zuletzt unklar war, hämmerte den Ball per Direktabnahme vom Elfmeterpunkt an die Querlatte.
Es sollte aber die letzte Aktion des Mittelstürmers bleiben, musste der angeschlagene 100-Millionen-Euro-Mann zu Beginn der zweiten Hälfte von Kingsley Coman ersetzt werden- und als Außenstehender mitansehen, wie die Celtic-Akteure das Hinspielergebnis egalisierten.
In der 63. Minute unterlief Leon Goretzka im Mittelfeld ein haarsträubender Fehlpass, den der Ex-Münchner Kühn eiskalt bestrafte - und zur 1:0-Führung der Gäste traf.
Die Bayern waren infolge der kalten Dusche zwar bemüht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. In den Offensivaktionen fehlte allerdings meistens die Genauigkeit. Letzten Endes war es dann Davies, der in der vierten Minute der Nachspielzeit das erlösende Tor zum 1:1 erzielte - und damit alle Dämme im Stadion brechen ließ.
Titelfoto: Alexandra BEIER / AFP