München - Das Ende einer Ära bahnt sich an: Thomas Müllers Zeit beim FC Bayern soll schon in diesem Sommer enden.
Laut Informationen von "kicker" und "Sport Bild" wird der 35 Jahre alte Offensivspieler nach der laufenden Spielzeit beim deutschen Rekordmeister keinen weiteren Vertrag vorgelegt bekommen.
Sein Arbeitspapier läuft aus, die aktive Zeit an der Säbener Straße scheint nach 25 Jahren zu enden.
Müller war im Sommer 2000 von der Jugend des TSV Pähl zum Nachwuchs des FC Bayern gelotst worden. Was folgte, war eine Erfolgsgeschichte, die derzeit mutmaßlich ihr letztes Kapitel zu erhalten scheint - zumindest mit Müller als aktiver Spieler.
Denn: Der Klub möchte den gebürtigen Weilheimer demnach "in anderer Funktion" binden. Sämtliche Türen sollen entsprechend offen gehalten werden.
Ein Gespräch zwischen den Verantwortlichen in Form von Sportvorstand Max Eberl (51) und der Spielerseite, in dem Müller der Entschluss des Vereins mitgeteilt worden sein soll, soll es bereits vor zwei Wochen gegeben haben. Müller selbst hätte offenbar gerne noch mindestens eine Saison gespielt. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 27 | 78:26 | 65 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 27 | 62:34 | 59 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 27 | 55:40 | 48 | |
4 |
|
1. FSV Mainz 05 | 27 | 45:31 | 45 | |
5 |
|
Borussia Mönchengladbach | 27 | 44:40 | 43 | |
6 |
|
RB Leipzig | 27 | 41:34 | 42 | |
7 |
|
SC Freiburg | 27 | 37:40 | 42 | |
8 |
|
FC Augsburg | 27 | 30:36 | 39 | |
9 |
|
VfL Wolfsburg | 27 | 49:41 | 38 | |
10 |
|
Borussia Dortmund | 27 | 48:42 | 38 | |
11 |
|
VfB Stuttgart | 27 | 47:44 | 37 | |
12 |
|
SV Werder Bremen | 27 | 43:53 | 36 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 27 | 25:40 | 30 | |
14 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 33:49 | 27 | |
15 |
|
FC St. Pauli | 27 | 22:33 | 25 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 27 | 32:52 | 22 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 27 | 28:55 | 20 | |
18 |
|
Holstein Kiel | 27 | 38:67 | 17 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.