München - Nach über vier Jahren bei RB Leipzig wechselte Dayot Upamecano (26) 2021 für eine stattliche Summe von 42,5 Millionen Euro zum FC Bayern München. Dort hat sich der Franzose, wie zu erwarten war, in der Verteidigung festgebissen. Doch es gibt immer wieder Kritik.
Das mag vor allen Dingen daran liegen, dass dem Abwehrmann immer mal wieder ein schlimmer Fauxpas passiert. Das ist natürlich auffällig. Da bleibt seine Genialität, die er bei so manchen Verteidigungsaktionen zeigt, gern mal auf der Strecke.
So gar nicht mit dem Spiel des 26-Jährigen einverstanden scheint jedenfalls der ehemalige Spieler des SV Werder Bremen, Ivan Klasnic (45), zu sein.
In der Talkrunde "At Broski" bei der SPOBIS Conference in Hamburg richtete der frühere Stürmer ein paar harte Worte an den französischen Nationalspieler.
Angesprochen darauf, wie es sein kann, dass der Rekordmeister gegen Feyenoord Rotterdam drei Dinger kassiert und auch zuletzt beim 4:3 gegen Holstein Kiel in der letzten Reihe nicht gut aussah, sagte Klasnic: "Die Abwehr ist gar nix. Den Upamecano kannst du gleich wegschmeißen. Die meisten Fehler passieren über seine Seite."
Rumms, das war deutlich. Dabei war "Upa" für den Kroaten nicht immer schlecht: "Ich fand ihn in Leipzig überragend, aber es ist schon erstaunlich, wie viele technische Fehler ihm beim FC Bayern passieren und wie viele Gegentore über seine Seite kommen."
Dayot Upamecano auch bei RB Leipzig nicht fehlerfrei
FCB-Coach Vincent Kompany (38) sieht das vermutlich etwas anders. Nicht umsonst stand Upamecano in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 26 Mal auf dem Feld. Seine Qualität übertrifft offenbar seine Schattenseiten. War auch in Leipzig so.
Dort war der Verteidiger auch für das ein oder andere Gegentor mitverantwortlich. Seine Robustheit und die Art und Weise, wie er seinen Körper einsetzen konnte, lehrte aber so manchen Angreifer das Fürchten. Hätte vielleicht auch Klasnic in seiner aktiven Zeit zu spüren bekommen.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 20 | 62:19 | 51 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 20 | 49:27 | 45 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 20 | 45:27 | 38 | |
4 |
|
RB Leipzig | 20 | 34:29 | 33 | |
5 |
|
VfB Stuttgart | 20 | 37:30 | 32 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 20 | 33:24 | 31 | |
7 |
|
Borussia Mönchengladbach | 20 | 32:30 | 30 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 20 | 34:36 | 30 | |
9 |
|
SC Freiburg | 20 | 27:36 | 30 | |
10 |
|
VfL Wolfsburg | 20 | 43:35 | 29 | |
11 |
|
Borussia Dortmund | 20 | 36:34 | 29 | |
12 |
|
FC Augsburg | 20 | 24:35 | 26 | |
13 |
|
FC St. Pauli | 20 | 18:22 | 21 | |
14 |
|
1. FC Union Berlin | 20 | 16:27 | 21 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 20 | 26:40 | 18 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 20 | 25:42 | 14 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 20 | 31:52 | 12 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 20 | 17:44 | 10 |