Florian Wirtz zum FC Bayern? Uli Hoeneß überrascht mit Aussage zu Transferziel

München - Dass Uli Hoeneß (73) Florian Wirtz (21) von Bayer Leverkusen gern beim FC Bayern sehen würde, ist kein Geheimnis. Doch offenbar hat nun auch der Münchner Ehrenpräsident gemerkt, dass dieser Transfer aktuell für den Verein nicht stemmbar ist.

Uli Hoeneß (73), Ehrenpräsident des FC Bayern, hält einen Wirtz-Wechsel nach München inzwischen für unwahrscheinlich.  © Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa

"Wir wollen Wirtz haben. Aber da gehören drei dazu. Er hat noch einen langfristigen Vertrag in Leverkusen. Die Chancen sehe ich bei zehn Prozent", sagte der 73-Jährige gegenüber "Bild" bei einem Event am Dienstagabend.

Der 21-jährige Nationalspieler hat beim amtierenden Deutschen Meister einen Vertrag bis 2027.

Erst kürzlich hatte Hoeneß seinen Wunsch vom Wirtz-Wechsel nach München erneut bekräftigt. "Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss. Das ist aber nur meine private Meinung", hatte der langjährige Bayern-Manager in einem Interview mit "t-online.de" gesagt.

FC Bayern München FC Bayern als "Traumszenario": Wolfsburg-Star bringt sich selbst ins Gespräch!

Das Problem: Wirtz ist zu teuer! Der aktuelle Marktwert des Rechtsfußes liegt bei 140 Millionen Euro.

Anzeige
Florian Wirtz (27) ist noch bis 2027 vertraglich an Bayer Leverkusen gebunden.  © Marius Becker/dpa

Laut Informationen der "Sport Bild" wollen die Bayern im bevorstehenden Sommer-Transferfenster einen Sparkurs fahren. Dadurch sollen unter anderem die bevorstehenden Vertragsverlängerungen von Jamal Musiala (21) und Joshua Kimmich (30) finanziert werden.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 21 65:19 54
2 Bayer 04 Leverkusen 21 49:27 46
3 Eintracht Frankfurt 21 46:28 39
4 RB Leipzig 21 36:29 36
5 VfB Stuttgart 21 39:31 35
6 SC Freiburg 21 28:36 33
7 1. FSV Mainz 05 21 33:24 32
8 Borussia Mönchengladbach 21 33:31 31
9 VfL Wolfsburg 21 43:35 30
10 SV Werder Bremen 21 34:39 30
11 Borussia Dortmund 21 37:36 29
12 FC Augsburg 21 24:35 27
13 1. FC Union Berlin 21 20:27 24
14 FC St. Pauli 21 18:24 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 21 26:44 18
16 1. FC Heidenheim 21 25:43 14
17 Holstein Kiel 21 33:54 13
18 VfL Bochum 1848 21 19:46 11

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: