München - Umbruch beim FC Bayern! Um im Sommer die finanziellen Mittel für neue Transfers zu haben, müssen die Münchner zuerst einige Spieler von der Gehaltsliste streichen. Dabei gibt es nur wenige Tabus.
Laut einem Bericht der "Sport Bild" sind nur neun Spieler des aktuellen Bayern-Kaders unverkäuflich. Mit den Eigengewächsen Aleksandar Pavlovic (20) und Josip Stanisic (25) will man die Zukunft gestalten.
Außerdem sind Manuel Neuer (39) und sein Nachfolger Jonas Urbig (21) im Tor fest eingeplant.
Auch Alphonso Davies (24), Joshua Kimmich (30) und Jamal Musiala (22), die allesamt mit frischen Verträgen ausgestattet wurden, gelten als unantastbar.
Im Angriff sind Michael Olise (23) und Harry Kane (31) gesetzt. Bei Kane ist dem Bericht zufolge aber ein Abschied im Sommer 2026 denkbar. Der Engländer könnte dann für eine festgeschriebene Ablösesumme von 65 Millionen Euro ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags in München wechseln.
Die Liste der Verkaufskandidaten ist lang. Ganz oben stehen Joao Palhinha (29; 51 Mio. Euro Ablöse), Sacha Boey (24; 30 Mio. Ablöse) und Bryan Zaragoza (23; 13 Mio. Euro Ablöse). Rund 60 Millionen Euro sollen die drei Verkäufe in die Bayern-Kassen spülen.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 30 | 87:29 | 72 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 30 | 64:35 | 64 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 30 | 58:42 | 52 | |
4 |
|
RB Leipzig | 30 | 48:38 | 49 | |
5 |
|
SC Freiburg | 30 | 43:47 | 48 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 30 | 48:36 | 47 | |
7 |
|
Borussia Dortmund | 30 | 57:47 | 45 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 30 | 48:54 | 45 | |
9 |
|
Borussia Mönchengladbach | 30 | 48:46 | 44 | |
10 |
|
FC Augsburg | 30 | 33:40 | 43 | |
11 |
|
VfB Stuttgart | 30 | 56:50 | 41 | |
12 |
|
VfL Wolfsburg | 30 | 53:47 | 39 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 30 | 30:44 | 35 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 30 | 26:36 | 30 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 30 | 38:55 | 30 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 30 | 32:60 | 22 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 30 | 29:62 | 20 | |
18 |
|
Holstein Kiel | 30 | 41:71 | 19 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.