FC Bayern fährt nach Leverkusen: Vorentscheidung im Titelrennen? Das erwartet Trainer Kompany

München - Fällt am Samstagabend bereits die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft? Der FC Bayern gastiert bei Bayer Leverkusen - und reist mit acht Punkten Vorsprung an. Trainer Vincent Kompany (38) gibt sich zurückhaltend.

Führt Vincent Kompany (38) den FC Bayern zur Meisterschaft?  © Sven Hoppe/dpa

"Beide Spiele waren ganz eng. Aber das erwartet man auch. Der Unterschied liegt oft in Momenten. Die Qualität der Mannschaften ist natürlich sehr groß", erklärte der 38-Jährige am Freitagvormittag mit Blick auf das Kräftemessen in der BayArena.

Zur Erinnerung: In der Bundesliga gab es in dieser Spielzeit am 5. Spieltag in München ein 1:1-Remis, im DFB-Pokal-Duell konnte sich die Werkself im Achtelfinale denkbar knapp mit 1:0 durchsetzen.

Ziel sei es natürlich, die Begegnung in Leverkusen zu gewinnen, so Kompany. Man wisse jedoch nie, "wie solch ein Spiel läuft". Er rechne am Samstag mit einer hohen Intensität und Qualität. Klappt es mit dem Auswärtssieg? "Leicht wird es nicht sein."

FC Bayern München Last-Minute-Tor sichert Achtelfinal-Ticket! FC Bayern kommt mit blauem Auge davon

Angesprochen auf das straffe Programm seiner Mannschaft, am Dienstagabend steht bereits das Rückspiel in der Champions League gegen Celtic Glasgow (21 Uhr) an, stellte er klar: "Es darf keine Rolle spielen, es kann eine Rolle spielen." Die mentale Verfassung sei aber gut, der Klub das hohe Pensum gewohnt. "Wir haben den Kader dafür, wir haben fast keine Verletzten."

Anzeige

Respekt ist zwar vorhanden, schließlich habe die Werkself gezeigt, dass sie sowohl voll pressen als auch tief stehen könne. Die Lösung aus Sicht des Rekordmeisters klingt dennoch simpel: "Wir müssen auf beides vorbereitet sein und wollen in jeder Phase gefährlich sein." Zu viele Gedanken über den Gegner wolle man sich jedoch nicht machen.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 22 65:19 55
2 Bayer 04 Leverkusen 22 49:27 47
3 Eintracht Frankfurt 22 49:29 42
4 RB Leipzig 22 36:29 37
5 SC Freiburg 22 29:36 36
6 1. FSV Mainz 05 22 35:24 35
7 VfB Stuttgart 22 40:33 35
8 Borussia Mönchengladbach 22 35:32 34
9 VfL Wolfsburg 22 45:36 33
10 SV Werder Bremen 22 35:42 30
11 Borussia Dortmund 22 37:38 29
12 FC Augsburg 22 24:35 28
13 1. FC Union Berlin 22 21:29 24
14 FC St. Pauli 22 18:25 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29:45 21
16 1. FC Heidenheim 22 25:45 14
17 VfL Bochum 1848 22 21:46 14
18 Holstein Kiel 22 34:57 13

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: