Bügeln Bayern-Bosse ihren Tah-Fehler aus? Das rät Matthäus dem Rekordmeister
München - Jonathan Tah (29) wird Bayer Leverkusen im Sommer definitiv verlassen. Eine Überraschung ist das nicht - aber eine Chance für den FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister sollte laut Lothar Matthäus (64) einen Fehler ausbügeln.

Die Zeit des Abwehrspielers bei der Werkself endet nach zehn langen Jahren. Sein Vertrag läuft aus, der gebürtige Hamburger verlässt den Klub ablösefrei.
Die Münchner hatten sich schon vor der Saison mit einer Verpflichtung beschäftigt, die Gedankenspiele dann jedoch überraschend verworfen. Und das, obwohl die Gespräche zwischen Spielerseite und Verein weit fortgeschritten gewesen sein sollen.
Laut Matthäus handelt es sich um einen Fehler der Führungsetage, der nun behoben werden könnte.
Er würde sich "auf jeden Fall mit Tah beschäftigen", erklärte der Rekordnationalspieler in seiner "Sky"- Kolumne und führte aus: "Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten."
Tah gehöre zu diesen. "Vielleicht entscheidet er sich aber in diesem Sommer wieder für Bayern. Die FCB-Defensive ist eine Baustelle. Da herrscht sehr viel Ungewissheit." Er sei außerdem ein Spieler, von dem andere im Kader profitieren könnten.

Einer dieser Akteure wäre demnach Min-jae Kim (28), mit dem die Bayern-Bosse nicht zufrieden sein sollen. Er schätze den Innenverteidiger, so Matthäus. "Er bräuchte aber vielleicht einen Führungsspieler neben sich. Tah wäre so einer."
Titelfoto: Montage: Tom Weller/dpa, Sven Hoppe/dpa