Müller-Aus beim FC Bayern nach Saison? "Ziemlich bitteres Ende"
München - Die Zeit von Thomas Müller als Spieler des FC Bayern scheint nach 25 Jahren im Sommer ein Ende zu finden - und das, obwohl der 35-Jährige wohl gerne noch ein Jahr drangehängt hätte. Nachvollziehbar ist das nicht für alle.

"Am Ende ist es schade, dass ihm der Verein die Entscheidung abnimmt und nicht andersherum. Dass der Thomas Müller das nicht selber in der Hand hat, weil ich glaube, er hätte das verdient", verdeutlichte Lukas Podolski (39) am Rande der Baller League in Berlin seine Sicht der Situation.
Wie "kicker" und "Sport Bild" berichteten, wird der Offensivspieler nach der laufenden Spielzeit beim deutschen Rekordmeister keinen weiteren Vertrag mehr erhalten. Das sollen die Verantwortlichen in einem Gespräch Müller bereits mitgeteilt haben.
Sein aktuelles Arbeitspapier läuft am 30. Juni des Jahres aus, die aktive Zeit an der Säbener Straße würde nach einem Vierteljahrhundert in Diensten des FC Bayern nicht einvernehmlich ausklingen.
Man unterschätze oder vergesse es laut Podolski manchmal, Spieler zu ihrer aktiven Zeit "zu honorieren und zu schätzen".
Müller war im Sommer 2000 von der Jugend des TSV Pähl zum Nachwuchs des FC Bayern gekommen, hatte 2008 sein Profidebüt gefeiert. Derzeit stehen 742 Spiele, 247 Tore und 273 Vorlagen für den gebürtigen Weilheimer zu Buche.

FC Bayern ohne Thomas Müller? Sepp Maier: "Für viele Fans sicher ein Schock"

Ein Müller-Aus sei "für viele Fans sicher ein Schock, aber so ist nun mal der Kreislauf eines Fußballers - irgendwann kommt für jeden das Ende", erklärte Sepp Maier (81) bei "Sport1". Er gehe aber davon aus, dass ebenjener dem Klub in anderer Funktion erhalten bleiben werde, "wenn er das möchte".
Auch die Torwartlegende betonte jedoch: "Ganz nachvollziehen kann ich die Entscheidung nicht."
Es sei ein "ziemlich bitteres Ende", befand der 81-Jährige. "Ich hätte mir gewünscht, dass er noch ein Jahr als Spieler dranhängt." Müller tue "dem Spiel und dem Innenleben der Mannschaft einfach gut".
Maier: "Thomas ist eine großartige Persönlichkeit und wird es auch bleiben - eine lebende Legende des FC Bayern. Er hat sich so sehr mit dem Klub identifiziert, dass es da keine zwei Meinungen gibt. Thomas ist der FC Bayern."
Bei einem anderen Klub kann sich der frühere Schlussmann den Ur-Bayern nach all der Zeit schlicht nicht vorstellen. "Ich glaube nicht, dass er ins Ausland geht. Thomas wird seine Karriere beenden. Was soll er in Amerika oder Dubai? Thomas gehört nach München - hier hat er seine Familie, seine Frau, die Pferde und alles, was ihn glücklich macht."
Titelfoto: Montage: Sven Hoppe/dpa (2)