FC Bayern als "Traumszenario": Wolfsburg-Star bringt sich selbst ins Gespräch!

München - Das gibt es in dieser Offenheit dann doch eher selten: Patrick Wimmer (23) hat sich selbst beim FC Bayern ins Gespräch gebracht. Laut dem Österreicher wäre ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister ein "Traumszenario".

Patrick Wimmer (23, l.) hat sich selbst beim FC Bayern ins Gespräch gebracht. Aktuell kickt der Flügelspieler für den VfL Wolfsburg.  © Swen Pförtner/dpa

Wimmer, der derzeit die Fußballschuhe für den VfL Wolfsburg schnürt und bei den Niedersachsen noch über einen Vertrag bis zum Sommer 2027 verfügt, gab gegenüber den "Salzburger Nachrichten" an, für seinen nächsten Karriereschritt bereit zu sein.

Im Winter war ein Abgang für die Verantwortlichen der Wölfe trotz einiger namhafter internationaler Interessenten aber keine Option. "Ich verstehe die Position von meinem Verein natürlich und fühle mich in Wolfsburg wohl", erklärte Wimmer, der sich nun auf die Rückrunde mit dem VfL fokussieren will.

Die Richtung, in welche es für den österreichischen Nationalspieler, der von Arminia Bielefeld geholt wurde und seit Sommer 2022 für den Verein spielt, anschließend gehen soll, ist klar: "Ein Transfer zu einem großen europäischen Klub wäre ein Traum."

FC Bayern München Star-Klauseln bei Profi-Kickern: Auch Bayern muss diese nun erdulden

Das sei zum jetzigen Zeitpunkt jedoch natürlich "Zukunftsmusik". "Zuerst müssen meine Leistungen in Wolfsburg passen und dann sehen wir weiter." Der eigentliche Favorit für die Zukunft kommt zudem nicht aus dem Ausland.

Anzeige
Bei den Wölfen hat der österreichische Nationalspieler noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027.  © Swen Pförtner/dpa

Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern?

"Bayern München wäre das Traumszenario. Es wäre ein Weltklub, der ganz in der Nähe von meiner Wahlheimat Salzburg ist", führte der 23-Jährige aus. Eine Ansage, die aufhorchen lässt - und wohl eher nicht gut bei den Wölfe-Fans ankommen dürfte.

In München werden seine Worte zur Kenntnis genommen worden sein. Mit Leroy Sané (29), Serge Gnabry (29) sowie Kingsley Coman (28) stehen drei Flügelspieler möglicherweise vor einem Abgang. Ob Wimmer aber den Anforderungen entspricht? In den nächsten Wochen und Monaten hat er Zeit, die eigenen Ansprüche entsprechend zu untermauern.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 21 63:19 54
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49:27 45
3 Eintracht Frankfurt 20 45:27 38
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 21 34:37 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 VfL Wolfsburg 20 43:35 29
11 Borussia Dortmund 20 36:34 29
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26:40 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: