Nächster Winter-Deal der Bayern? Münchner Juwel kurz vor Sprung nach Spanien

München - Frans Krätzig (21) zum 1. FC Heidenheim, Arijon Ibrahimović (19) zu Lazio Rom und am Montag Adam Aznou (18) zu Real Valladolid? Auch dieser Youngster des FC Bayern soll Spielpraxis sammeln - und das offenbar in Spanien.

Zieht es Adam Aznou (18, l.) temporär nach Spanien?  © Ahn Young-Joon/AP/dpa

Nach "Bild"-Informationen sollen sich die Bosse des deutschen Rekordmeisters und die des Klubs aus La Liga auf ein bis zum Sommer dieses Jahres gültiges Leihgeschäft geeinigt haben. Was fehlt, ist demnach lediglich noch eine Unterschrift unter dem Vertrag.

Der ohne jeden Zweifel talentierte Linksverteidiger kommt nicht an Alphonso Davies (24) und Raphaël Guerreiro (30) vorbei, spielt in den Überlegungen von Vincent Kompany (38) somit aktuell keine Rolle.

In der laufenden Saison stehen zwei Einsätze in der Bundesliga mit insgesamt 15 Minuten Spielzeit und in der Champions League eine Einwechslung in der 89. Minute zu Buche. Das ist deutlich zu wenig für Aznou, um am nötigen nächsten Schritt zu arbeiten.

FC Bayern München Egal, ob Mathys Tel bleibt: Das sind die Winter-Transfer-Pläne beim FC Bayern

Sein Vertrag in München läuft bis zum Sommer 2027.

Anzeige

Adam Aznou vom FC Bayern zu Real Valladolid? Transferfenster schließt am heutigen Montagabend!

Dem Bericht zufolge hatte der eigentliche Plan der Spielerseite vorgesehen, trotz der schwierigen Situation bei den Bayern zu bleiben. In den vergangenen Wochen soll es jedoch zu einem Umdenken gekommen sein. Jetzt drängt entsprechend die Zeit.

Das Transferfenster in Deutschland, England, Frankreich und eben auch Spanien schließt am Montagabend. Mit einem Vollzug des temporären Abschieds zum Tabellenletzten der Primera División ist somit im Laufe des Tages zu rechnen.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 20 62:19 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49:27 45
3 Eintracht Frankfurt 20 45:27 38
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 20 34:36 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 VfL Wolfsburg 20 43:35 29
11 Borussia Dortmund 20 36:34 29
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26:40 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: