Ex-Klub hat Interesse: Wird der FC Bayern einen der größten Transfer-Flops wieder los?
München - Spült einer der größten Transfer-Flops der letzten Zeit im Sommer Geld in die Kassen des FC Bayern?

Sacha Boey (24) kam als teurer Wintereinkauf im Januar 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul nach München. Seitdem stand der Franzose nur sechsmal in der Startelf. Insgesamt bringt der Rechtsverteidiger es auf 585 Einsatzminuten.
Verletzungen (Muskelfaserriss, Muskelbündelriss, Meniskusriss, Sprunggelenksverletzung) warfen Boey immer wieder zurück. Dadurch verpasste er 31 Spiele der Bayern.
Wie "Sky" berichtet, soll Ex-Verein Galatasaray Interesse an einer Wiederverpflichtung des 24-Jährigen haben. Boey hat in München noch einen Vertrag bis 2028.
Die Ablösesumme dürfte hier wie so oft der Knackpunkt sein. Die Bayern werden aber wohl einen ordentlichen Verlust hinnehmen müssen. Aktuell liegt Boeys Marktwert bei 18 Millionen Euro.
Allerdings ist klar, dass die Münchner Kader-Verantwortlichen Max Eberl (51) und Christoph Freund (47) im Sommer Spieler von der Gehaltsliste streichen müssen, um neue Transfers zu realisieren.
Titelfoto: Angelika Warmuth/dpa