Emotionale Choreo: FC-Bayern-Fans gedenken verfolgten Mitgliedern

München - Emotionaler Moment in der Allianz Arena!

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags hatten die Münchner Fans eine besondere Choreografie vorbereitet.  © Sven Hoppe/dpa

Kurz vor dem Anpfiff der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Bayern und Holstein Kiel (4:3) präsentierten die Münchner Fans eine Choreografie anlässlich des Holocaust-Gedenktags.

Dabei zeigten die Anhänger Bilder und Namen von Bayern-Mitgliedern, die im Dritten Reich verfolgt wurden.

Dazu stand auf einem großen Banner: "Nie wieder ist jetzt!"

Anzeige
Die Fans gedachten der verfolgten FC-Bayern-Mitglieder.  © Sven Hoppe/dpa

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 20 62:19 51
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46:26 42
3 Eintracht Frankfurt 19 44:26 37
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 20 34:36 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 Borussia Dortmund 20 36:34 29
11 VfL Wolfsburg 19 42:34 28
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25:37 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: