Steffen Baumgart zurück bei Energie Cottbus: "Schön war es nicht"

Cottbus - Ob das diesen Besuch wert war? Union-Trainer Steffen Baumgart (53) kehrte am Mittwoch kurz nach Cottbus zurück. Der Abend verlief für ihn größtenteils ernüchternd.

Was für ein Spiel habe ich hier heute gesehen? Cottbus-Ikone Steffen Baumgart (53) hatte sich fußballerisch sicherlich mehr erhofft.
Was für ein Spiel habe ich hier heute gesehen? Cottbus-Ikone Steffen Baumgart (53) hatte sich fußballerisch sicherlich mehr erhofft.  © IMAGO / Matthias Koch

Schwere Kost im früheren Stadion der Freundschaft! Die Unbeschwertheit der Vorrunde ist bei Energie Cottbus weg.

Statt mit einem Sieg über Rot-Weiss Essen wieder einen Mutmacher zu setzen, spitzt sich nach der 0:1-Pleite die Cottbuser Krise immer weiter zu.

Dabei hofften die 12.113 Besucher auf einen tollen Fußballabend, allein Leistung und Ergebnis waren wenig unterhaltsam.

Torlos, ideenlos, punktlos: Cottbus-Krise verschärft sich!
Energie Cottbus Torlos, ideenlos, punktlos: Cottbus-Krise verschärft sich!

TAG24 erwischte den Cottbuser Aufstiegshelden Steffen Baumgart nach Abpfiff auf der Tribüne und sprach ihn auf das Spiel an. Baumgart geradeaus: "Schön war es nicht."

Gemeint war das Spiel. Das Wiedersehen mit dem früheren Cottbuser Fitness-Guru Dirk Keller (61) und Freistoß-Gott Torsten Mattuschka (44) dürfte Baumgart den Abend ein wenig versüßt haben.

Energie Cottbus tut sich selbst in den Heimspielen schwer

Selbst im heimischen LEAG Energie Stadion (hier bei der Partie gegen Erzgebirge Aue) fehlt seit Kurzem der Spirit.
Selbst im heimischen LEAG Energie Stadion (hier bei der Partie gegen Erzgebirge Aue) fehlt seit Kurzem der Spirit.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Augenscheinlich ist dem Cottbuser Spiel nicht nur die Leichtigkeit, sondern die komplette Selbstverständlichkeit abhandengekommen.

Bezeichnend: Trotz der Auflösung der Viererkette sowie der Einwechslung von zwei Offensiven gegen zwei Defensivakteure in der Schlussphase erarbeitete sich Energie keine Torchance mehr.

Stattdessen war vielen Cottbuser Spielern die Verunsicherung anzumerken. Missverständnisse, Fehlpässe und technische Fehler reihten sich aneinander.

Energie Cottbus im Tief, Wollitz redet Tacheles: Diesen Fehler haben wir begangen
Energie Cottbus Energie Cottbus im Tief, Wollitz redet Tacheles: Diesen Fehler haben wir begangen

Und: Obwohl das Publikum nach wie vor hinter der Mannschaft steht und die Truppe bis zur letzten Minute nach vorne peitschte, springt selbst in den Heimspielen derzeit nur selten der Funke über.

Die Zahlen lügen nicht: In den jüngsten vier Heimspielen erzielte die vormalige Offensivmaschinerie nur vier Törchen, davon zwei per Elfmeter.

Ein wilder Stürmer wie Baumgart zu seinen aktiven Zeiten würde Cottbus dieser Tage sicherlich guttun.

Titelfoto: IMAGO / Matthias Koch

Mehr zum Thema Energie Cottbus: