Dortmund - Vor dem Drittliga-Spiel zwischen der Zweitvertretung von Borussia Dortmund und Energie Cottbus ist es am gestrigen Sonntag zu Ausschreitungen zwischen beiden Fan-Gruppierungen gekommen.
Gegen 15.30 Uhr seien rund 100 BVB-Anhänger nur unweit des Stadions Rote Erde auf eine vergleichbare Anzahl angereister Gäste aus Brandenburg gestoßen, woraufhin sich eine handfeste Auseinandersetzung entwickelt habe. Das teilte die Polizei am heutigen Montagvormittag mit.
"Durch das schnelle Einschreiten zahlreicher Einsatzkräfte konnte die Auseinandersetzung nach wenigen Minuten beendet und die beiden Fanlager voneinander getrennt werden", hieß es in der Mitteilung weiter.
In Folge des Einsatzes seien die noch vor Ort anwesenden Beteiligten in unmittelbarer Nähe zum Westfalenstadion festgesetzt und kontrolliert worden.
Nach Fan-Auseinandersetzung: Polizei Dortmund hat Ermittlungen aufgenommen
Dabei habe man die Personalien von 110 Personen festgestellt, die im Zuge der stundenlangen Maßnahme zusätzlich mit einem Platzverweis für das gesamte Stadtgebiet belegt worden seien - und damit Dortmunds 4:1-Heimerfolg verpassten.
"Bei sieben Personen fanden die Beamten Vermummungsmaterialien und Passivbewaffnungen, die Gegenstände wurden sichergestellt", gab die Polizei zudem bekannt.
"Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung ein."