Wird er der Königstransfer? Eintracht soll Interesse an Valencia-Star haben!

Frankfurt am Main - Bei der Suche von Eintracht Frankfurt nach einem defensiven Mittelfeldspieler für die kommende Saison ist ein neuer Name in der Gerüchteküche aufgetaucht: Kaufen die Hessen etwa in der Primera División ein?

Pepelu (25, r.) soll auf dem Wunschzettel von Eintracht Frankfurt stehen.
Pepelu (25, r.) soll auf dem Wunschzettel von Eintracht Frankfurt stehen.  © Joan Monfort/AP

Laut dem spanischen Sport-Portal "ElDesmarque.com" sollen sich die Bosse beim FC Valencia nach José Luis García Vayá (25) - besser bekannt als Pepelu - erkundigt haben. Ein konkretes Angebot liege demnach aber noch nicht vor.

In den Fanforen der SGE wird diese Personalie zurzeit heiß diskutiert. Die allgemeine Meinung: Pepelu ist zu teuer. Zwar ist der Geldbeutel der Frankfurter ja immer noch recht gut gefüllt, allerdings waren Käufe von Spielern jenseits der 20-Millionen-Euro-Marke bislang kein Thema für die Hessen und Sportchef Markus Krösche (43).

Allerdings müsste diese Grenze wohl für Pepelu überwunden werden. Denn "ElDesmarque.com" zufolge soll Valencia den dreifachen spanischen U21-Nationalspieler wohl nicht unter einer Ablöse von stolzen 35 Millionen Euro ziehen lassen.

Fans wird's freuen: Ex-Eintracht-Profi kehrt nach Frankfurt zurück
Eintracht Frankfurt Fans wird's freuen: Ex-Eintracht-Profi kehrt nach Frankfurt zurück

Dennoch wäre Pepelu durchaus eine interessante Alternative für den Fall, dass Wunschspieler Pascal Groß doch bei Brighton & Hove Albion bleibt oder - noch wahrscheinlicher - zum BVB wechselt.

Denn der 1,86 Meter große Spanier fühlt sich ebenfalls auf der Sechs zu Hause und strahlt genauso wie Groß trotz der defensiven Ausrichtung Torgefahr aus.

Pepelus erste Saison beim FC Valencia sorgte für den großen Durchbruch

Pepelu (l.) wechselte erst im vergangenen Sommer von UD Levante zum Stadtrivalen FC Valencia und spielte sich gleich in die Stammelf.
Pepelu (l.) wechselte erst im vergangenen Sommer von UD Levante zum Stadtrivalen FC Valencia und spielte sich gleich in die Stammelf.  © Alberto Saiz/AP/dpa

Pepelu war erst im vergangenen Sommer für kleines Geld in Höhe von fünf Millionen Euro von UD Levante aus der Segunda División zum Stadtrivalen FC Valencia gewechselt, wo der 25-Jährige einen kometenhaften Aufstieg hinlegte.

Auf Anhieb hatte sich der Mann mit der Trikotnummer "18" in die Stammelf gespielt und absolvierte wettbewerbsübergreifend 39 Spiele für Valencia, in denen ihm sieben Tore und eine Vorlage gelangen.

Sein Marktwert kletterte dadurch innerhalb einer Saison laut "transfermarkt.de" auf 22 Millionen Euro!

Nächstes Supertalent am Haken? Eintracht soll in Belgien fündig geworden sein
Eintracht Frankfurt Nächstes Supertalent am Haken? Eintracht soll in Belgien fündig geworden sein

Vertrag hat Pepelu noch bis 2028, was die hohe Ablöseforderung der "Blanquinegros" erklärt. Außerdem heißt es, dass sich der Spieler dort sehr wohlfühle. Allerdings verfehlte der ehemalige Dauergast in den europäischen Wettbewerben als Tabellen-Neunter erneut das Ziel Europa und soll finanziell recht klamm sein.

Ob die SGE aber bereit ist, für den Spieler derart tief in die Tasche zu greifen, ist natürlich sehr fraglich. Außerdem sollen aus der Bundesliga auch noch Dortmund und RB Leipzig Interesse an Pepelu haben.

Aber vielleicht kommt man sich ja am 10. August näher. Dann ist die Eintracht beim FC Valencia zu Gast und spielt gegen die Spanier um die alljährlich vergebene "Orange Trophy".

Titelfoto: Joan Monfort/AP

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: