Verlängerung und Abschied: Das ändert sich bei Frankfurts TV-Expertinnen Simic und Kromp
Von Christian Johner
Frankfurt am Main - Eine Vertragsverlängerung, ein Abschied: Während die eine TV-Expertin Julia Simic (35) Trainerin der U20-Frauen von Eintracht Frankfurt bleibt, schlägt die andere Friederike "Fritzy" Kromp den Weg in die Bundesliga ein.

Die 40-Jährige wechselt im Sommer zu Werder Bremen und wird dort Cheftrainerin, wie die Frankfurter mitteilten.
Simic, die bislang an der Seite von Kromp gearbeitet hatte, hat ihren im Sommer auslaufenden Vertrag als Trainerin des Zweitliga-Teams hingegen um mindestens eine weitere Saison verlängert.
Kromp und Simic sind seit Sommer 2023 für die U20 der Eintracht verantwortlich, nachdem beide zuvor im Nachwuchsbereich des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) tätig waren.
Sowohl Kromp als auch Simic sind vor allem als TV-Expertinnen bekannt. Während Kromp im ZDF an der Seite von Per Mertesacker und Christoph Kramer Spiele analysiert, arbeitet Simic für den Pay-TV-Sender Sky.

Kromps Abgang "große Auszeichnung" für Eintracht Frankfurt
Der Abgang von Kromp sei eine "große Auszeichnung" für den Klub, erklärte die Technische Direktorin der Eintracht, Katharina Kiel (32).
"Dass sie nun den Weg bei einem Erstligaverein fortsetzen kann, spricht für ihre sehr gute Arbeit in den vergangenen beiden Jahren, aber auch für die Arbeit des gesamten Staffs und der Mannschaft, die außergewöhnlich war und ist", sagte Kiel.

Simic freue sich derweil auf den "nächsten Schritt", so die 35-Jährige. "Es fühlt sich nach dem richtigen Zeitpunkt und dem richtigen Ort an, mich weiter zu entfalten und weiterzulernen."
Titelfoto: Bild-Montage: Marcus Brandt/dpa, Christian Charisius/dpa