Üble Knauff-Verletzung überschattet teuer erkauften Eintracht-Sieg gegen Stuttgart

Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt gewinnt nach einer Energieleistung im Bundesliga-Topspiel gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 (0:0). Doch die SGE muss für den wichtigen Sieg vermutlich einen teuren Preis zahlen.

Ansgar Knauff zog sich in der ersten Halbzeit zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart eine mutmaßlich schwere Knieverletzung zu.  © Arne Dedert/dpa

Für das erste sportliche Highlight im Deutsche Bank Park sorgte am Samstagabend Ansgar Knauff, der nach einem von Maximilian Mittelstädt unterschätzten Ball frei vor Alexander Nübel auftauchte, diesen umkurvte und in den leeren Kasten einschieben wollte.

Doch Mittelstädt fing die kullernde Kugel mit einer Monster-Grätsche kurz vor der Linie noch einmal ab (18. Minute).

Doppelt bitter: Bei der Offensivaktion verdrehte sich Knauff das linke Knie und musste kurz darauf mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden. Den üblen Bildern nach zu urteilen, könnte dem Rechtsaußen ein längerer Ausfall drohen.

Eintracht Frankfurt SGE sucht neuen Rechtsaußen: Kommt dieser brandheiße Youngster aus Frankreich?

Nach dem Verletzungsschock rückte das Geschehen auf dem Platz beinahe schon in den Hintergrund. Trotzdem wurde natürlich weiter Fußball gespielt. Die Tore fielen allerdings erst im zweiten Durchgang.

Anzeige
Kurz vor dem Anpfiff taten die SGE-Fans mit einer beeindruckenden Choreo samt Pyro-Show ihre Liebe zur Eintracht kund.  © Arne Dedert/dpa

Eintracht Frankfurt nutzt Stuttgarts Unterzahl aus: Mario Götze wird zum Matchwinner

Mario Götze sorgte mit seinem Tor für den 1:0-Endstand zugunsten der SGE.  © Arne Dedert/dpa

Spätestens mit der Roten Karte für Al-Dakhil, der Hugo Ekitiké nur noch mit einer Notbremse vom eigenen Kasten fernhalten konnte, kippte die Partie endgültig in Richtung der Adlerträger (57.).

Und folgerichtig traf letztlich Mario Götze nach einem Pfosten-Abpraller von Hugo Larsson zur hochverdienten 1:0-Führung (70.).

Nicht zuletzt dank einiger herausragender Rettungsaktion von Arthur Theate und Rasmus Kristensen blieb es am Ende bei eben jenem Ergebnis und dem wichtigen Heimerfolg der Frankfurter Eintracht.

Eintracht Frankfurt Auch der BVB und PSG wollen ihn: Eintracht an Kroatien-Star Baturina dran?

Die Toppmöller-Elf setzt damit ein großes Ausrufezeichen im Kampf um die Champions-League-Plätze setzt.

Die Statistik zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart

27. Spieltag

Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:0 (0:0)

Eintracht Frankfurt: Santos - Kristensen, R. Koch, Theate (87. Amenda), Brown - Larsson (81. Höjlund), Tuta (81. Skhiri) - Knauff (25. Collins), M. Götze, Bahoya (87. Chaibi) - Ekitiké

VfB Stuttgart: A. Nübel - Jeltsch, Al-Dakhil, Chabot, Mittelstädt (77. Jaquez) - Karazor, Stiller - Leweling (78. Bruun Larsen), Millot (61. Hendriks), Führich (61. Woltemade) - Demirovic (78. Undav)

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Zuschauer: 58.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 M. Götze (71.)

Gelbe Karten: Tuta (7) / Millot (8), Mittelstädt (5), Stiller (5)

Rote Karten: - / Al-Dakhil (58./Notbremse)

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 28 81:27 68
2 Bayer 04 Leverkusen 28 62:34 60
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 28 45:31 46
5 RB Leipzig 28 41:34 43
6 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
7 SC Freiburg 28 37:40 43
8 Borussia Dortmund 28 48:42 39
9 FC Augsburg 28 31:39 39
10 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
11 VfB Stuttgart 28 47:44 38
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 33:49 28
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 28 32:52 23
17 VfL Bochum 1848 28 28:55 21
18 Holstein Kiel 28 38:67 18

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: