Rückschlag für die Eintracht: Starke Bremer ringen Frankfurt nieder
Frankfurt am Main - Werder Bremen zog im Topspiel der Bundesliga der hochgelobten Offensive von Eintracht Frankfurt den Zahn. Der Tabellendritte verlor im ausverkauften Weserstadion mit 0:2 (0:1).

Die Gäste hatten zunächst mehr von der Partie, allerdings blieben Torszenen auf beiden Seiten Mangelware: Zu gut standen die jeweiligen Defensivformationen. Ab Mitte der ersten Halbzeit wurde Werder gefährlicher.
Ein von Jens Stage per Kopf abgefälschter Schuss seines Kollegen Romano Schmid landete noch an der Querlatte (25.). Dann zappelte der Ball aber doch im Kasten von Kauã Santos: Der sträflich alleine gelassene Oliver Burke köpfte das Leder nach einer Duksch-Ecke zum 1:0 für die Bremer in die Maschen (28.).
Auch in der Folge fiel den Adlerträgern nichts ein, um die stabile Abwehr der Bremer zu knacken; unter anderem, weil der zuletzt so formstarke Mario Götze weitgehend aus dem Spiel genommen wurde.
SGE-Coach Dino Toppmöller reagierte und brachte zur zweiten Halbzeit mit Michy Batshuayi für Tuta einen weiteren Stürmer.

Duksch hat zweiten Treffer auf dem Fuß, dann macht Romano Schmid alles klar für Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt

Aber es waren die Hausherren, die den nächsten Treffer auf dem Fuß hatten. Marvin Duksch war nach einer Katastrophen-Rückgabe von Nnamdi Collins alleine vor Kauã Santos aufgetaucht, lupfte die Kugel zwar über den Keeper, aber auch am Tor vorbei (47.).
Zwar hatten die Frankfurter im zweiten Durchgang ebenfalls deutlich mehr Ballbesitz, konnten damit aber nur wenig anfangen.
Bremen blieb insgesamt sogar die Mannschaft mit den besseren Chancen und machte in der 84. Minute alles klar: Schmid konnte frei aus 15 Metern abziehen und versenkte den Ball unhaltbar zum 2:0 für Werder im Netz (84.).
Es blieb beim letztlich nicht unverdienten Heimsieg für den SV Werder, der damit wieder in den Kampf um die europäischen Plätze eingreift. Die Hessen verspielten die Möglichkeit, sich klar von den Verfolgern abzusetzen.
Die Statistik zu Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt
Erste Bundesliga, 28. Spieltag
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
Werder Bremen: Zetterer - N. Stark, Friedl, Pieper (65. A. Jung) - Weiser, Lynen (87. Bittencourt), Agu - Stage, R. Schmid (90.+2 Topp) - Burke (65. Njinmah), Ducksch (66. Grüll)
Eintracht Frankfurt: Santos - Collins (63. Kristensen), R. Koch, Theate, Brown - Larsson (70. Höjlund), Tuta (46. Batshuayi) - M. Götze (82. Matanovic), Skhiri, Bahoya (70. Chaibi) - Ekitiké
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Zuschauer: 42100 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Burke (28.), 2:0 R. Schmid (84.)
Gelbe Karten: Pieper (1), Stage (8), Bittencourt (2) / Tuta (8), Skhiri (6), Batshuayi (2)
Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa